Wenn Sie Ihren „Anwesenheitskalender“ synchronisieren, können Sie für Ihre Netzwerkmitglieder Informationen zur Ihrer Agenda oder Ihren Terminen freigeben. Die Synchronisierung ist im Rahmen von Diensten verfügbar, die über Office 365 und den Google-Kalender bereitgestellt werden. Sie müssen die Synchronisierung über Ihren Computer konfigurieren.
HINWEIS: Der Anwesenheitskalender wird über dem Rainbow-Status hinzugefügt. Der Anwesenheitskalender dient lediglich zur Information und hat keine Auswirkung auf die Erreichbarkeit von Rainbow-Benutzern.
Wie synchronisieren Sie Ihren Anwesenheitskalender?
Klicken Sie oben rechts in der Anzeige auf Ihren Avatar.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie in dem angezeigten Menü auf „Einstellungen“.
Scrollen Sie in der Registerkarte „Allgemein“ nach unten und klicken Sie auf „Kalenderinformationen“, um Ihre Agenda anzuzeigen.
Wählen Sie den Agendadienst (Microsoft Office 365, Google-Kalender) aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, indem Sie auf „AKZEPTIEREN“ klicken.
Stellen Sie eine Verbindung zu der ausgewählten Agenda her, indem Sie ein Konto auswählen. Erteilen Sie die erforderlichen Autorisierungen für die Synchronisierung und klicken Sie auf „Akzeptieren“, um die Synchronisierung zu aktivieren.
Nach Abschluss der Synchronisierung (Vorgang erfolgreich) informiert Sie eine Nachricht, dass Sie das Fenster schließen können.
HINWEIS: Wenn Sie Ihren Anwesenheitskalender freigeben, wird im oberen Anzeigebereich ein Symbol angezeigt. Wenn Sie mit dem Cursor auf dieses Symbol zeigen, wird eine Info-Bubble mit weiteren Informationen zu diesem Thema angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.