Neue Funktionen
-
Bubbles
Bei einer Einladung zu einem Bubble wird jetzt der Name der einladenden Person auf der Registerkarte Bubbles für Mobilgeräte und in der Benachrichtigungszentrale für die Desktop-App angezeigt. -
Konferenz
Wird bei der Freigabe des Bildschirms ein Video wiedergegeben, kann der Benutzer über ein Kontrollkästchen "Audio freigeben" entscheiden, ob der Audiostream dieses Videos ebenfalls freigegeben wird oder nicht. -
Konferenz
Die Wiederherstellung der Verbindung zu einer Konferenz nach einer Netzwerkunterbrechung wurde verbessert. -
eLearning
eLearning-Funktion ist mit den entsprechenden Videos für Teams V3 Benutzer verfügbar. -
Gästemanagement
Nutzungsbedingungen und Datenschutzinformationen werden nun hinzugefügt, wenn sich ein eingeladener Gast mit Rainbow verbindet. -
Hybride Telefonie [Hybrid-Angebot]
OXE-Benutzer, die zu einem Sammelanschlüssen gehören, können diesen über Rainbow verwalten: Sie können jetzt die Gruppe betreten/verlassen und erhalten einen Status, um zu wissen, ob sie drin oder draußen sind. -
Hybrid-Telefonie [Hybrid-Angebot]
Eine neue Option in den Telefonie-Einstellungen ermöglicht es dem Benutzer, einen eingehenden Anruf der Telefonanlage automatisch an die Voicemail oder eine andere interne Nummer umzuleiten, wenn er bereits in Unterhaltungen ist (aber nicht in DND). Mit dieser Option bleibt der PBX-Anrufer nicht ohne Antwort. -
Hybride Telefonie [Enterprise & Rainbow Telefonie für Teams]
Die CCD-Funktion ist in der oberen Leiste der Anwendung Teams verfügbar: Login/Logout & Wrap-up/Withdraw während der Agentensitzung. -
Sicherheit [Voice & Hybrid Enterprise ]
Rainbow unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit einem zeitbasierten Einmal-Passcode. Benutzer mit der richtigen Lizenzstufe können eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Anmeldeschritt aktivieren. Diese Option wird nach der Konfiguration durch den Administrator im Sicherheitsbildschirm auf Unternehmens- und/oder Benutzerebene zur Verfügung gestellt. -
Benutzerfreundlichkeit [Alert]
Die in einer Unterhaltungen angezeigten Notfall-Benachrichtigungen wurden verbessert (Aktionen werden besser gekennzeichnet). -
Benutzerfreundlichkeit
Die Neuerungen werden in der App nach den für den Benutzer verfügbaren Diensten profiliert und es werden nur die Funktionen angezeigt, die für ihn relevant sind. Die Neuerungen basieren auf den neuesten Funktionen, über die der Benutzer benachrichtigt wird. -
Benutzererfahrung
Während einer Konferenz hat der Besitzer nur 2 Optionen, um vorübergehend Mitglieder hinzuzufügen: "Teilnehmer anrufen" und " Rainbow Raum anrufen" (falls relevant), wenn er auf das Symbol "Teilnehmer hinzufügen" klickt. Zu beachten: Teilnehmer oder Raum aus der Teilnehmerliste hinzufügen ist weiterhin verfügbar. Bei P2P-Anrufen wird die Option zum Verlängern eines Anrufs in "Teilnehmer anrufen" umbenannt. -
Benutzerfreundlichkeit
Die Symbole für den Anrufverlauf wurden neu definiert, um ein besseres Verständnis und ein einheitliches Erscheinungsbild bei Rainbow Clients zu gewährleisten, so dass Benutzer immer die gleichen Symbole für den gleichen Anwendungsfall sehen. -
User eperience
Die Erneuerung der SSO-Authentifizierung wird vorweggenommen, so dass die Benutzer nie völlig vom Netz getrennt werden (es sei denn, sie verwenden die App über einen sehr langen Zeitraum nicht). Der Benutzer wird mit der Meldung "Um die Sicherheit zu gewährleisten, läuft Ihre Rainbow Sitzung am . Bitte verlängern Sie Ihre Sitzung, um verbunden zu bleiben." (Erlaubte Antwort: Weiter / Später). -
Benutzererfahrung
Die Robustheit beim Herstellen einer Verbindung zu einer Unterhaltung wurde verbessert. -
Benutzeroberfläche
Die Anzeige des Namensformats wurde zwischen den Anwendungen auf der Registerkarte "Kontakte" vereinheitlicht. -
Rainbow Hub [Voice offer]
Zu Beginn einer Konferenz werden die Teilnehmer entsprechend ihrer Geräteeinstellungen angerufen (auf Apps in WebRTC-Zielen oder auf ihrem Tischtelefon, wenn es als bevorzugtes Ziel eingestellt ist). -
Rainbow Hub [Voice offer]
Neben der Suche nach Namen und dem Anruf über eine Wähltastatur kann der Benutzer über das Anrufprotokoll einen Mehrparteienanruf erstellen (aus einem P2P-Anruf) oder verlängern (aus einer Bubble). -
Rainbow Hub [Voice offer]
Der Anruf der Gruppe wird jetzt immer erwähnt, wenn er einem Gruppenmitglied nach dem Überqueren der AA präsentiert wird.
Wichtigste Korrekturen
-
Aktiver Redner
Es konnte vorkommen, dass der blaue Rahmen nicht den Redner, sondern einen anderen Teilnehmer einer Konferenz umgibt. Dies sollte nun nicht mehr vorkommen. -
Admin
Administratoren einer Organisation ohne das Recht, Abonnements zu aktualisieren, können Abonnements in anderen Unternehmen derselben Organisation verwalten, wenn das Recht in diesen Unternehmen erlaubt ist. -
Avatar
Avatar wurde nicht sofort nach einer Aktion des Benutzers entfernt oder hinzugefügt. Diese Aktionen müssen nicht mehr aktualisiert werden. -
Hintergrund
Das Hinzufügen eines Hintergrundbildes in Unterhaltungen (und dann aus Unterhaltungen heraus) schien eine Zeit lang nicht mehr möglich. Es wird nun ein Warn-Popup angezeigt, wenn das Bild zu groß ist, um als Hintergrund heruntergeladen zu werden. -
Bubble
Einige Bubbles-Mitglieder konnten aus der Mitgliederliste einer Bubble verschwinden, während der Benutzer mit den Mitgliedern der Bubble chattete. Die Bubble-Verwaltung wurde überarbeitet, einschließlich der Behebung dieses Problems. -
Anrufliste
Es konnten falsche Informationen in der Anrufliste gespeichert werden, so dass Benutzer nicht in der Lage waren, diese abzurufen. -
CCD
Rainbow CCD-Agenten, die gerade erst angemeldet waren, konnten keine verteilten eingehenden Anrufe in der Warteschlange beantworten, da kein PopUp erschien. Das Ereignis für die Präsentation des Anrufs wurde zu früh in Bezug auf die Anmeldung des Agenten gesendet. Dies wird nun berücksichtigt und die Anrufe können angenommen werden. -
Verbindung
Ein Wechsel der Internetverbindung konnte die Anzeige der Bildschirmfreigabe unterbrechen. Die Bildschirmfreigabe wird jetzt in einem solchen Fall dank einiger Verbesserungen im Prozess der Wiederherstellung der Verbindung wiederhergestellt. -
Kontakt offline
Die Option, eine E-Mail an einen Kontakt zu senden, der mehrere Tage offline war, funktionierte nicht. Die E-Mail wird nun gesendet und der Absender erhält eine korrekte Benachrichtigung über seine Aktion. -
DasDashboard
Die Registerkarte "Audioqualität" konnte fehlerhafte Symbole in der Spalte "Netzwerk" anzeigen. Dies wurde behoben. -
DND
Die Option "VoIP-Anrufe im Modus "Nicht stören" ignorieren" ließ sich nicht mehr deaktivieren. Der Nebeneffekt der Implementierung der Funktion in einem anderen Kontext ist nun behoben. -
Geräte
Bei mehreren Geräten war es nicht möglich, einen Benutzer einem Gerät jenseits des fünfzigsten zuzuordnen, da es nicht aufgelistet wurde, es sei denn, man gab direkt den Gerätenamen ein. Es ist nun möglich, durch die gesamte Liste zu blättern. -
Ergonomie
Das abgeschnittene Menü in deutscher Sprache bei der Aufnahme von Bubbles wurde lesbar gemacht. -
Dateien
Das Versenden von mehreren Dateien konnte manchmal nicht funktionieren. Es wurde ein Schutz hinzugefügt, um nicht in einen solchen Fall zu geraten. -
Hub -Audioproblem
Bei einigen Geräten wurde bei einem externen Anruf kein Ton übertragen. Ein Problem mit der Ereignisfolge auf der Geräteseite stoppte das Audio-Streaming. Das Problem ist behoben. -
Hub -Fehlermeldung
Admin ohne Recht zum Anlegen/Löschen von öffentlichen Nummern hatte trotzdem die Schaltfläche 'Anlegen', erzeugte aber einen nicht verständlichen Fehler. Admin ohne Recht zum Anlegen/Löschen von öffentlichen Nummern hat nicht mehr die Schaltflächen für solche Aktionen. -
Hub -Myriad Telefon
Wenn ein Anruf auf Myriad gehalten oder wieder aufgenommen wurde, zeigte das Gerät eine unerwartete Zahl unter der Nummer des Anrufers an. Das Problem ist nicht mehr reproduzierbar. -
Hub -Klingelton
Benutzer erhielten keinen Klingelton mehr auf dem PC, nachdem sie die Einstellungen geändert hatten. Konfigurationswarnung: Wenn sich der Benutzer im Office-Modus befindet, klingelt die App Rainbow nicht. -
Einladung
Benutzer, die eingeladen wurden, Rainbow beizutreten, erhielten in der E-Mail, die zur Erstellung eines Kontos versandt wurde, keine Informationen, die die Regeln für die Erstellung des neuen Passworts erklärten. Die Regeln wurden in der E-Mail hinzugefügt. -
Konferenz beitreten
Benutzer konnten nicht plötzlich einer bereits gestarteten Konferenz beitreten und erhielten stattdessen eine Fehlermeldung. Die Liste der Unterhaltungen und Bubbles wurde verbessert. -
Tastaturkürzel
Benutzer bekamen zufällige Probleme bei der Verwendung von Tastaturkürzeln. Mehrere identifizierte Grundursachen wurden behoben. -
Sprache
Die Sprache wurde beim Wechsel von Niederländisch zu Englisch nicht aktualisiert. Das Benutzerprofil erlaubte dem Benutzer nicht, seine persönlichen Einstellungen während des Initialisierungsprozesses zu ändern. -
Markierung
Threads mit ungelesenen Nachrichten konnten manchmal nicht mit 'ungelesenen Nachrichten' markiert werden. Wenn die Verbindung nach einem Netzwerkverlust wiederhergestellt ist, wird die Konversation mit der Markierung 'ungelesene Nachrichten' für verpasste Nachrichten aktualisiert. -
Metriken
Bei einem Export der Audioqualitätsanalyse für alle Mitglieder einer Firma wurden viele Benutzer als "unbekannt" angezeigt, obwohl die Abfrage pro Benutzer die Namen enthielt. Der Export wird nun korrekt erstellt und behält alle Namen der Benutzer. -
Metriken
Der Export von Dashboard-Daten nahm keine Anrufe unter 5 Sekunden an. Alle Anrufe werden jetzt exportiert. -
Outlook-Plugin
Innerhalb eines Unternehmens konnten einige Benutzer keine Besprechungen planen. Dies ist zu beachten: Der Domänenname muss zwischen der Office365-Domäne und Rainbow konsistent sein. -
Anwesenheit
Nach einem unerwarteten Ereignis kann die Anwesenheitsinformation eines anderen Benutzers aus der Anwendung verschwinden. Es wurde ein stärkerer Schutz hinzugefügt, um die Anwesenheit des Benutzers in jedem Fall wiederherzustellen. -
PSTN-Einwahl
Kleine Display-Anpassungen wurden vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. -
Push-to-talk
Die Push-to-talk-Option ließ sich manchmal nicht deaktivieren. Eingeschränkte Benutzerprofile ließen die Verwendung einiger benutzerdefinierter Daten nicht zu, dies sollte nun nicht mehr der Fall sein. -
Aufzeichnung
Die Aufzeichnungen von Anrufen wurden nicht immer in Rainbow gespeichert. Die Aufzeichnungen werden vorübergehend gesichert, so dass im Falle eines Problems die Sicherungsversion verwendet wird, die automatisch gelöscht wird, nachdem der Benutzer die Daten wiederhergestellt hat. -
Fernsteuerung
Die Option "Geben Sie die Kontrolle über Ihren Computer" funktionierte nicht gut. Die Option ist jetzt verfügbar und erlaubt es, einen Teilnehmer auszuwählen. -
Verknüpfung
Der Anruf eines Benutzers über eine Verknüpfung konnte zu einem anderen unerwarteten Ziel führen. Das Aktionsereignis im Zusammenhang mit diesen Anrufen war nicht korrekt. -
Supervision
Obwohl ein Benutzer mit der richtigen Lizenz zum Supervisor wurde, erhielt der Administrator einen Fehler, wenn er die Registerkarten für die Supervision ansah. Eine verbleibende Einstellung, die nicht für die hybride Überwachung verwendet wird, wurde bereinigt, um solche falschen Informationen zu vermeiden. -
Teams V3
Bei zwei gleichzeitigen Anrufen konnte der Benutzer nach dem Auflegen des ersten Anrufs keine Aktionsschaltflächen für den zweiten Anruf zurückholen. Das Problem im Anrufbereich wurde behoben.
-
Teams V3
Die Aktualisierung der Teams-Oberfläche war nicht dynamisch, nachdem ein Kontakt aus einem Rainbow Anruf erstellt wurde.
-
Teams
Das Einleiten eines Anrufs von einem gesuchten Kontakt im Verzeichnis führte zu einer Fehlermeldung Die Suche nach Kontakten wurde korrigiert.
-
Übertragung
Bei Verwendung der Option 'RaiseChangeCall' bei der Übertragung in Custo.manifest wurde eine 'undefinierte' Nummer in einer CRM Datei angezeigt. Die Web-App stellt dies wieder her und liefert nun eine korrekte Anrufernummer nach der Übertragung. -
Übersetzung
Mehrere Korrekturen wurden in deutscher Sprache in der Funktion 'Aufgaben' vorgenommen. -
Video
Einige Benutzer konnten ihr Video nicht in Bubbles teilen. Die verschlechterte Qualität des Mein Netzwerks ließ das Video nicht zu. -
Aufwachendes PCs
Es kam vor, dass einige Unterhaltungen nach dem Aufwachen des PCs leer waren. Es wurden Verbesserungen vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit in solchen Fällen zu verbessern.
Verwaltung
-
Web-Admin
Die tägliche Arbeit der Organisationsadministratoren von GP/IR-Unternehmen in der dualen VAD-Konfiguration wurde erleichtert (Unternehmensauswahl/Umschaltung). -
Webadmin
Eine neue Option steht zur Verfügung, wenn der Administrator die automatische Erneuerung der Lizenzen "Volumen" aktiviert. Sie erlaubt eine beliebige Anzahl zwischen der aktuell zugewiesenen und der im Abonnement definierten maximalen Anzahl und kann so oft geändert werden, wie das Ablaufdatum nicht erreicht wird. -
Webadmin
Am 20. eines jeden Monats werden EC-Administratoren per E-Mail über vorausbezahlte und benutzerdefinierte Abonnements benachrichtigt, die in den nächsten 45 Tagen ablaufen (wie es bereits bei BP-Administratoren der Fall ist), sofern diese Option nicht vom BP-Admin deaktiviert wurde. -
Webadmin
Der Administrator kann die Benutzeroption "Weiterleiten, wenn bei Rainbow Anrufe besetzt sind" ändern und sperren, so dass der Benutzer sie nicht mehr ändern kann. -
Webadmin
Ein neuer optionaler Parameter 'Installationsnummer' pro Pbx-Anlage kann im Abschnitt Kommunikation - Anlageninformationen (Informationen zur Anschlussanlage) - Registerkarte Telefonie eingegeben werden. Diese Nummer wird als Standard-Anrufernummer von Rainbow an die TK-Anlagen (und von OXE an den PSTN-SIP-Provider) gesendet, wenn ein Anruf fertig ist. -
Web-Admin
Der Administrator kann ein OXE-Telefonbuch manuell synchronisieren. Ohne auf ein regelmäßiges Update von Rainbow zu warten, gibt es jetzt eine Schaltfläche 'Telefonbuch neu laden' in den Verbindungseinstellungen der Geräteinformationen. -
Web-Admin
Der neue Weiterleitungstyp "Weiterleitung bei Cloud-Verbindungsproblemen" kann von einem Administrator konfiguriert werden. (Gültig ab der nächsten OXE-Version, die im Oktober ausgeliefert werden soll) -
Analysen
- Ein Administrator kann die Erfassung und Anzeige von Analysen pro Gruppenmitglied über eine neue Miniaturansicht "Mitgliederanalysen" auf der Registerkarte "Sammelanschlüsse" aktivieren. Eine Ansicht ist dann auch für den Gruppenmanager verfügbar. Diese Daten können exportiert werden. - Die neue Rolle "Analytik" kann jedem Mitglied der BP-Gesellschaft zugewiesen werden. Sie erlaubt es diesem Benutzer, nur auf die Analytik-Informationen zuzugreifen. - Der neue Parameter "Wartezeit" in der "erweiterten" Analyse für alle Voice Gruppen ist für den Unternehmensadministrator verfügbar. - Verfügbar für Administratoren und Gruppenmanager - Für jede Gruppe wird auf der Registerkarte "Analysen" eine Wartezeitinformation hinzugefügt. Sie zeigt die maximale, minimale und durchschnittliche Zeit an, die Anrufe läuten, bevor sie von einem Gruppenmitglied angenommen werden. 4 verschiedene Diagramme ermöglichen eine detaillierte Analyse dieser Daten. - Verfügbar für Administratoren und Gruppenmanager - Für jede Gruppe wird auf der Registerkarte "Analysen" eine Information zur Anrufdauer hinzugefügt. Sie zeigt die maximale, minimale und durchschnittliche Dauer der aktiven Anrufe an. Verschiedene Diagramme ermöglichen eine detaillierte Analyse dieser Daten. - Im Bereich "Analysen" wurde in der oberen Leiste eine neue Registerkarte "Zusammenarbeit" hinzugefügt, die über ein Jahr hinweg Folgendes anzeigt: die Anzahl der von den lizenzierten Benutzern gesendeten Nachrichten, die Anzahl der von den Benutzern des Unternehmens initiierten Konferenzen (deren Webaufrufe eskaliert sind) und die Teilnahme an Konferenzen durch lizenzierte Benutzer (ohne Berücksichtigung des Initiators des Anrufs). - Analytik Im Bereich "Analytik" wurde in der oberen Leiste eine neue Registerkarte "Telefonanrufe" hinzugefügt, die über ein Jahr hinweg Folgendes anzeigt: Anzahl der Anrufe (beantwortet/nicht beantwortet), Gesamtdauer (intern/eingehend/ausgehend), Telefonie-Modus nach lizenziertem Benutzer (Internet/Büro/andere). -
Rainbow Hub admin
Auf der Registerkarte "Willkommensdienst" wurde ein Filter für die Suche nach Namen und öffentlichen Nummern hinzugefügt. -
Rainbow Hub admin
Die Webadmin-Gruppenverwaltung wurde verbessert. Registerkarte Gruppen: Die Gruppen können nach internen oder öffentlichen Nummern gefiltert werden. Registerkarte Mitglieder: Die Mitglieder (Name/Avatar/interne Nummer/Liste der Gruppen) können nach interner Nummer gefiltert werden. -
Rainbow Hub admin
Ein Suchfeld wurde zu den öffentlichen Nummern im Abschnitt "Kommunikation" hinzugefügt, um eine Telefonnummer leicht zu finden. -
Rainbow Hub admin
Rainbow Hub Anrufwarteschlange o Ein Admin kann einen Überlauf zur Anrufwarteschlange definieren, die Verwaltung erfolgt ähnlich wie bei einer Parallelgruppe. o Die Suche nach dem Begrüßungsziel kann mit 'Sammelanschlüssen' oder 'Warteschlange' als Zielangabe verfeinert werden. o Eine neue Option der Warteschlange für Sammelanschlüsse ermöglicht einen sofortigen Überlauf für neue oder wartende Anrufe, sobald die Gruppe leer wird. Die Option ist standardmäßig nicht aktiviert.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.