Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Siehe die Referenzversion auf Englisch.
Einführung
In einem Webinar gibt es drei Rollen. Der Gastgeber, der auch als Redner fungiert, besitzt die vollen Verwaltungsrechte für das Webinar. Redner sind dafür verantwortlich, Präsentationen, Reden oder Inhalte an das Publikum zu übermitteln und können Einladungen verschicken. Die Teilnehmer schließlich verfolgen die Präsentation. Ein Redner kann ihnen vorübergehend Rednerrechte erteilen.
Die Rollen des Gastgebers
- Webinare erstellen und ändern.
- Allgemeine Informationen über das Webinar konsultieren.
- Teilnehmer per E-Mail (Link in eine E-Mail kopieren) oder über soziale Netzwerke einladen.
- Bestätigen Sie die Anmeldung des Teilnehmers.
- Definieren Sie Redner, die auf der Registrierungsseite des Webinars angezeigt werden (Headliner).
- Hochstufen eines Redners zum Gastgeber.
- Zurückstufen eines Redners mit Gastgeberrolle in die Rolle des Redners.
- Verwalten Sie Teilnehmer.
- Definieren Sie Chat-Optionen.
- Anpassen des Webinars.
- Erstellen und Verwalten von Umfragen.
- Aktivieren/Deaktivieren der Aufzeichnung.
- Probelauf starten.
- Veröffentlichen Sie das Webinar.
- Die Übertragung des Webinars starten.
- Ermöglicht es einem Gast, das Podium zu übernehmen und seinen Bildschirm oder eine Datei zu teilen.
Rollen des Redners
- Allgemeine Informationen über das Webinar konsultieren
- Teilnehmer per E-Mail (Link in eine E-Mail kopieren) oder über soziale Netzwerke einladen.
- Start des Übungsablaufs.
Rollen des Teilnehmers
Der Teilnehmer erhält Zugang zum Webinar, sobald seine Anmeldung entweder automatisch oder manuell durch den Gastgeber bestätigt wurde. Während des Webinars hat der Redner (sowohl der Gastgeber als auch die designierten Redner) die Befugnis, ihnen Rede- und Teilnahmerechte zu gewähren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.