Neue Funktionen
-
Benutzerfreundlichkeit
Die Suchmaschine wurde optimiert, indem der Benutzer vor der Eingabe von Zeichen die Art des Ergebnisses (Personen, Bubbles, Newsfeeds, Textnachrichten oder Unternehmen) auswählen kann. Dadurch wird vermieden, dass Abfragen an den Server gesendet werden, wenn sie nicht benötigt werden. -
Benutzerfreundlichkeit
Der Benutzer wird aufgefordert, Raum freizugeben, wenn der Dateispeicher fast voll ist, wodurch das Senden oder Speichern von Dateien verhindert wird. -
Benutzerfreundlichkeit
Die Dauer von IM-Popups im Web/Desktop kann von einem Administrator standardmäßig festgelegt oder vom Benutzer konfiguriert werden, um mehr Flexibilität zu erreichen. Der Benutzer kann die Benachrichtigungen schließen, während sie angezeigt werden. -
Benutzererfahrung
Neue Einstellungen in den Profilvorlagen ermöglichen die Anpassung des Menüs Rainbow Benutzer: "Die Rainbow App herunterladen" kann deaktiviert werden (dies ändert die bei der Kontoerstellung generierte E-Mail) "Rainbow Store" Zugang kann deaktiviert werden. Der Zugang zum "Help Center" kann deaktiviert werden. Die Option "What's new" kann deaktiviert werden. -
Unterhaltungen (Lizenzen: Hybrid & Voice Angebote)
Wie bereits für Bubbles verfügbar, ist es möglich, einem P2P-Anruf auf einem Gerät beizutreten und auf ein anderes Gerät zu wechseln. -
Benutzererfahrung
In Rainbow Konferenzen profitiert der Benutzer von der Unterstützung der Steuerung von Audiogeräten mit dem gleichen Serviceniveau wie bei einem Rainbow P2P-Anruf (Liste der unterstützten Geräte: Plantronics, Jabra, Sennheiser, Konftel, Alcatel-Lucent Serie Headset AH 22 M, AH80, AT 10, Alcatel-Lucent Premium Deskphone 8058s/8068s/8078s, ALE-300/400/500, und ALE-20h/30h.) -
Benutzererfahrung
Im Rainbow Office-Modus kann der Benutzer entscheiden, ob bei der Annahme des Anrufs am Tischtelefon ein Popup-Fenster für eingehende Anrufe in Rainbow angezeigt werden soll. Diese Option kann in den Einstellungen des Benutzers geändert werden. -
Innovation (Lizenzen: Enterprise, Voice Enterprise )
Bubble-Besitzer und -Veranstalter können Umfragen in Bubbles erstellen und veröffentlichen, um einfacher und effizienter das Feedback der Bubbles-Besucher zu sammeln und auf deren detaillierte Ergebnisse zuzugreifen. (1 bis maximal 20 Fragen pro Umfrage, maximal 20 Antworten pro Frage, anonym oder nicht). Der Ersteller kann eine Umfrage zusätzlich zu anderen Aktionen bearbeiten und unterdrücken, während die anderen Organisatoren die Umfrage nur veröffentlichen, klonen und die detaillierten Ergebnisse einsehen können. Jeder in der Bubble kann abstimmen. -
Benutzererfahrung (Lizenzen: Voice Angebot)
Aktionen, die für jede Routine definiert werden können, sind in 2 Gruppen aufgeteilt: "Aktionen in dieser Routine" und "andere verfügbare Aktionen", wenn mindestens eine Aktion aktiviert ist, oder "Keine Aktionen in dieser Routine" und "Verfügbare Aktionen", wenn keine Aktion ausgewählt ist. -
Benutzererfahrung
In Unternehmen oder Organisationen mit aktivierter Auto-Akzeptanz wird bei der Suche nach einem Kontakt über die Suche und nach dem Öffnen der Kontaktdetails nun automatisch die Anwesenheit angezeigt, so dass der Benutzer nicht mehr explizit die Aktion "Meinem Netzwerk hinzufügen" ausführen muss. Diese Entwicklung automatisiert nur die Aktion "Meinem Netzwerk hinzufügen" und führt zum gleichen Verhalten wie zuvor, wobei die andere Person zu den Kontakten hinzugefügt wird und die Anwesenheit in beide Richtungen sichtbar ist. (Zur Erinnerung: Der automatische Akzeptanzmodus muss über ein Ticket bei Rainbow CCare angefordert werden). -
Benutzererfahrung
Der Besitzer einer Bubble kann alle aktuellen Bubbles-Mitglieder bei der Bubble-Erstellung oder zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu Organisatoren hochstufen. -
Cloud Telefonie (Lizenz: Voice Angebot)
Der Name einer Überwachung oder einer Kurzwahltaste kann angepasst werden. -
Cloud-Telefonie (Lizenz: Voice Angebot)
Überlauf oder Weiterleitung auf eine anpassbare Sprachansage sind für Hub Benutzer im Zusammenhang mit besetzt oder keine Antwort verfügbar. -
Cloud-Telefonie / Hybrid-Telefonie (Lizenz: Softphone-Angebot)
Ein neues Softphone V3 ist verfügbar, mit einer erneuerten Benutzeroberfläche speziell für Telefonie-Benutzer. -
Hybrid-Telefonie (Lizenz: Hybrid-Angebot für OXE-Benutzer)
Ein Attendant ist in der Lage, den Klingelzustand des Haupt-Deskphones eines überwachten Benutzers Rainbow umzuschalten (vor allem für die Nutzung des stillen Klingelns). -
Hybrid-Telefonie (Lizenz: Hybrid-Angebot)
Die Hinzufügung eines PBX-Anrufs von einem P2P-Anruf Rainbow oder einem Bubbles ist jetzt abhängig von einem pro Benutzer gesetzten Flag und kann wie folgt eingeschränkt werden: Erlaubt für alle / Intern / National / Nicht erlaubt. -
Hybrid-Telefonie (Lizenz: Business, Enterprise, Attendant) Die Anwendung
Teams bietet die Überwachungsfunktion Rainbow, die es Benutzern ermöglicht, jeder Gruppe, der sie angehören, beizutreten oder sie zu verlassen (sofern sie dazu berechtigt sind). Ein Indikator zeigt an, ob der Benutzer in der Gruppe ist oder nicht und wie viele Benutzer derzeit in den Gruppen sind. Überwachte eingehende Anrufe werden benachrichtigt und können direkt über ein Popup-Fenster entgegengenommen werden. -
Hybrid-Telefonie (Lizenz: Business, Enterprise, Attendant)
Ein Rainbow Benutzer mit Managerrolle kann seine eingehenden Anrufe an einen oder mehrere Rainbow Benutzer mit Assistentenrolle delegieren. Während dieser Delegation wird der Manager nur still (Web) über diese Anrufe benachrichtigt und sie werden dem/den Assistenten als beaufsichtigte Anrufe präsentiert, der/die Assistenten können diese Anrufe entgegennehmen. -
Hybrid-Telefonie (Lizenz: Hybrid-Angebot)
Es ist jetzt möglich, eine interne Nummer in der sofortigen Weiterleitung bei Überlauf "Weiterleitung bei Cloud-Verbindungsproblem" zu konfigurieren. -
Infrastruktur & Serviceability (Lizenz: Voice Angebot)
Echtzeitinformationen auf Rainbow Hub Warteschlangen über (1) die verfügbaren Mitglieder, (2) die laufenden Anrufe (Anzahl & laufende Dauer) und (3) die Anrufe in der Warteschlange (Anzahl & Wartezeit), werden dynamisch direkt auf den Gruppenanrufen angezeigt.
Wichtigste Korrekturen
-
Admin
Es war nicht möglich, jemanden mit einem Apostroph im Namen einzuladen, dem Unternehmen beizutreten. Sonderzeichen werden nun in diesem Fall berücksichtigt. -
Attendant
Es gab eine irrelevante Fehlermeldung im Vermittlungsplatz für einen Attendant, dessen telefonische Zuordnung nicht konfiguriert war. Dies ist auf ein Konfigurationsproblem zurückzuführen. Ab sofort können Benutzer, denen eine Attendant-Lizenz erteilt wurde, obwohl sie keine Telefonie haben, nicht auf die Überwachungskonsole zugreifen. -
Audio
Benutzer konnten ein Audioproblem bekommen, wenn ein Webclient einen Anruf mit einem generischen SIP-DECT-Gerät herstellt. Sip-Geräte werden nun vollständig für diesen speziellen Fall von Konferenzen behandelt. -
Audio-Video-Geräte
Es war nicht mehr möglich, Mikro-Lautsprecher und Kamera in der Desktop-App in bestimmten Konfigurationen einzustellen. -
Anrufe
Bei Anrufen vom Operator zu einem Benutzer von Rainbow wurde die Nummer anstelle des Namens angezeigt. Die Web-App berücksichtigte nicht den Namen/Vornamen, der im QUEUED-Ereignis für einen Anruf enthalten war, der vom Betreiber reserviert wurde. -
Bubbles
Die Liste der Bubbles-Teilnehmer zeigte keinen horizontalen Schieberegler an, wenn die Teilnehmer einen langen Namen haben. -
Chat
Chat erlaubte es nicht, zufällig zum Anfang einer Zeile zurückzugehen, um ein Zeichen hinzuzufügen. Der Inhalt wurde manchmal durch eine andere Methode erzeugt, die eine korrekte Bearbeitung blockierte. -
Chat
Wenn ein Benutzer einen Chat mit einem Smiley in der Mitte des Textes ändern wollte, wurde der Smiley an das Ende des Textes verschoben. Der Smiley behält nun seine Ausgangsposition. -
Bubble
Es konnte nicht möglich sein, einer Bubble mit mehr als 5 Personen beizutreten. Ein Fehler, der ausgelöst wurde, bevor alle Teilnehmerinformationen aktualisiert wurden, verhinderte den korrekten Ablauf der Bubble. -
Weiterleiten
Benutzer konnten keine öffentliche Rufnummer für die Weiterleitung von Anrufen erstellen oder entfernen, wenn diese bereits angewendet wurde. Dies wurde behoben. -
Mitglieder"-Administrationsseite
Der Administrator kann nun im Abschnitt "Mitglieder" des Administrations-Tabs sowohl interne als auch DDI-Telefonnummern abrufen. -
MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung)
Der Tooltip im MFA-Kontext war falsch. Wenn Sie mit der Maus über den Tooltip fahren, lautet die Meldung jetzt: "Wenn Sie dieses Feld markieren, wird diese Authentifizierungsmethode auf alle Mitglieder angewendet. Zusätzlich zur Login/Passwort-Authentifizierung bietet es den Mitgliedern die Möglichkeit, einen zusätzlichen Authentifizierungsfaktor zu konfigurieren." -
Überlauf
Wenn eine Sammelanschlüsse-Gruppe nach einer Zeitüberschreitung an eine andere Sammelanschlüsse-Gruppe weitergeleitet wird, konnten die Mitglieder beider Gruppen die eingehenden Anrufe manchmal nicht entgegennehmen. Die eingehenden Anrufe werden jetzt während der Weiterleitung korrekt verwaltet. -
Abonnements
Es war nicht möglich, eine gerade bestellte Prepaid-Lizenz zu stornieren. Dies wurde behoben. -
Teams
Das Schließen des Anruf-Bildschirms mit dem Kreuz öffnete die Desktop-App. Dies wurde behoben. -
Übersetzungen
Es gab ein Problem mit der automatischen Textübersetzung in einem Gesprächspop. Der französische Wortlaut wurde in einigen Bereichen überarbeitet. Der deutsche Wortlaut wurde im LDAP-Connector überarbeitet (Erstellung/Aktualisierung ) -
Benutzer
Ein Popup über "suspendierte Benutzer" erschien jedes Mal, wenn ein Administrator die Mitgliederansicht aufrief, auch wenn es keine suspendierten Benutzer gab. Das Popup wird jetzt nur noch angezeigt, wenn es sich um suspendierte Benutzer handelt. -
Voice Eingabeaufforderungen - Rainbow Hub
Auf der Verwaltungsseite zeigten die Sprachansagen unter Sammelanschlüssen keine Daten an, wenn es Gruppen mit Warteschlangen gab. Die Daten werden jetzt korrekt ausgefüllt.
Verwaltung
-
Hybrid - Admin
Auf der Admin-Seite "Equipment's Dashboard" kann ein Admin die PBX-Liste der von ihm verwalteten Unternehmen exportieren. Die csv Datei enthält den Firmennamen / Gerätenamen / Servertyp / Status / Datum der letzten Statusaktualisierung. -
Hybrid - Admin
Die Hinzufügung eines PBX-Anrufs aus einem P2P-Anruf Rainbow oder einem Bubbles kann für jeden Benutzer entschieden werden, indem eine neue Sperroption in den Profilen definiert wird: "einen Teilnehmer über eine Telefonnummer anrufen". Die Werte können sein: Erlaubt für alle / Intern / National / Nicht erlaubt. Um die Einstellungen "Telefonie" und "Anrufe" auf der Seite "Profile" zu vereinfachen, wurden beide Bereiche zu "Telefonie und Unified Communication" zusammengefasst. -
Hybrid - Admin
Ein Admin kann im Bereich 'Kommunikation' eine neue Supervisionsgruppe vom Typ Manager/Assistent deklarieren, Benutzer, die zu dieser Gruppe gehören, erhalten eine Lizenz aus dem Hybrid-Angebot. -
Hybrid - Admin
Das OXE-Entity-Secret-Flag wird nun automatisch aus OXE ausgelesen (Periodizität: bei jedem Neustart des OXE-Agenten und regelmäßig einmal am Tag) Das Kontrollkästchen auf der Geräteseite wird für den Administrator schreibgeschützt. -
Hybrid - Admin
Durch die Verwendung von Flags im Profil der Benutzervorlage kann der Administrator für Benutzer mit Rex/anyPhone-Geräten einschränken, dass sie nur den Computermodus oder nur den Modus Anderes Telefon verwenden dürfen. -
Hub - Admin
In einigen Ländern (Schritt 1: Frankreich) ist es möglich, das Präfix loszuwerden, indem die neue Option "Optimierte Telefonwahl" im Abschnitt "Allgemein" der Geräteinformationen aktiviert wird. In diesem Fall müssen Benutzer, die einen ausgehenden Anruf über ihr Telefon tätigen, die Vorwahl nicht vor die Nummer setzen (private / nationale oder internationale Ziele werden als solche kategorisiert). Auf der gleichen Verwaltungsseite kann der Administrator testen, wie eine Nummer umgewandelt wird. -
Hub - Admin
Admin & EC Admins - Die Übertragungsmodi auf Myriad-Telefonen sind nun Teil der Konfiguration durch Administratoren durch eine globale Einstellung "Phone transfer mode", mit folgenden Werten: "Option für neue Anrufe", "Vermittelte Weiterleitung", "Blinde Weiterleitung", "Weiterleitungstyp auswählen" (Standardwert, nur auf NEUE CloudPBXs angewendet). Auf der Ebene des Benutzers wird eine neue Einstellung mit dem Standardwert "wie Unternehmen" eingeführt. -
Hub - Admin
Der Name einer Überwachung oder einer Kurzwahltaste kann von einem Administrator angepasst werden. -
Hub - Admin
Brasilianisches Portugiesisch ist für die Unterstützung von Sound-Sets, Sprachnachricht, Freizeichen und Admin-Anwendung durch den Benutzer Hub verfügbar. -
Hub - Admin
Serviceability - Vom SIP-Geräte-Informationsbildschirm aus kann der Administrator jetzt das Gerät neu starten, auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, die Konfiguration neu laden, Protokolle aus der Ferne abrufen und die Protokollstufe ändern. -
Alle - Admin
Abonnement - Das neue CPaaS-Abonnementmodell "APP Connect" wird zusätzlich zu "Pay as you go" und "Business" für Entwickler geöffnet. Es bietet ein vorausschauendes Business-Modell, das es erlaubt, einen Kundenverkaufspreis ohne Überraschungen zu definieren. Die Abrechnung basiert auf der Anzahl der vom Business Partner abonnierten Lizenzen für einen Kunden und eine App Connect Anwendung. Der Administrator mit der Rolle "Finanzen" muss beim Abonnieren der APP CONNECT-Lizenzen auswählen, welche Anwendungen für das Angebot relevant sind. -
Alle - Admin
Abonnement - BP kann wählen, ob das Prepaid-Abonnement auf monatlich verlängert werden soll: Prepaid wird am Ende des Vertrags in monatlich umgewandelt, indem eine Option "automatische Verlängerung auf monatlich" hinzugefügt wird. Benutzer, die mit einem Prepaid-Abonnement verbunden sind, werden automatisch auf eine entsprechende monatliche Lizenz umgestellt. In der E-Mail, die BP darüber informiert, dass das Prepaid-Abonnement in den nächsten 45 Tagen abläuft, wird eine Information in der csv Datei hinzugefügt: "true on involed to monthly" oder "true on allocated to monthly" oder "true on volume to monthly". -
Alle - Admin
Abonnement - Ein Angebot, das im letzten Monat eines vorausbezahlten Abonnements erstellt wird, zeigt den Preis an, der dem GP bei der nächsten Verlängerung (1. des nächsten Monats) in Rechnung gestellt wird: Benutzer der GP-Finanzabteilung können in der Web-Administration den Betrag sehen, den sie am 1. des nächsten Monats für ein bestimmtes Prepaid-Abonnement zu zahlen haben. -
Alle - Admin
Abonnement - Der Bildschirm für das aktuelle Abonnement wurde zur besseren Lesbarkeit von den Bereichen Volumen/Laufzeit in die Bereiche Vertrag/Vertragsverlängerung aufgeteilt. -
Alle - Admin
Der Administrator kann nun im Abschnitt "Mitglieder" der Registerkarte "Verwaltung" interne und DDI-Telefonnummern auf einmal abrufen. -
Alle - Admin
Die Sprache und das Land des Benutzers können vom Administrator auf der Registerkarte "Benutzerinformationen" eingestellt/geändert werden, ohne dass eine Massenbereitstellung erforderlich ist. -
Connectors - Teams
Bei der Bereitstellung von Rainbow Desktop für Teams-Benutzer verhindert die von der IT-Abteilung zu verwendende Option /FirstStartTeams, dass Benutzer ihre Anmeldedaten vor dem Start von Teams eingeben müssen. -
Konnektoren - LDAP
Wenn ein Administrator einen Konnektor löscht, während dieser Konnektor noch verbunden ist, wird die Verbindung beendet und der LDAP-Konnektor wird über diese Trennungsanforderung informiert. -
Analytik
- Im Analytics Global Dashboard können Sie in den Einstellungen die verschiedenen Abschnitte per Drag&Drop trennen, um sie neu anzuordnen. Diese neue Anordnung wird dann angewendet und für weitere Konsultationen im selben Unternehmen im selben Browser gespeichert. In der Registerkarte "Audioqualität" sind 2 neue Filter verfügbar: Tag und Zeitspanne. Darüber hinaus ermöglichen die Verbesserungen eine bessere Lesbarkeit der verwendeten Filter dank der neuen Schaltfläche "Filter hinzufügen".
- Im Abschnitt "Voice" zeigt eine neue Registerkarte "Anrufprotokoll" eine Liste aller Rainbow Hub Anrufe an, die innerhalb eines Unternehmens getätigt wurden. Zu beachten: Einschränkungen (1) Konferenzen werden derzeit nicht im globalen Anrufprotokoll angezeigt (2) Anrufe an eine Warteschlange erscheinen als zwei Anrufe: einer zwischen Anrufer und Warteschlange, der immer als beantwortet markiert ist / einer, der von der Warteschlange für den Rest des Anrufflusses initiiert wird. Der Analysedatenschutz lässt 2 Ebenen zu: Unternehmensebene und Benutzerebene.
- Hub EC-Administratoren können von einem globalen visuellen End-to-End-Anrufprotokoll (das gefiltert werden kann) profitieren. Sie können den Weg eines Anrufs durch die konfigurierten HUB-Optionen verfolgen und sehen, wie viel Zeit pro Anruf verbraucht wird. Beschränkungen: - keine Konferenz - Anrufe an Warteschlange erscheinen als 2 Anrufe (Anrufer<->Warteschlange immer als beantwortet markiert / Warteschlange<->Rest des Anrufs) Zu beachten: Die angewandte Berechtigung ist die gleiche wie die Analytics-Stufe (Nein/Firma/Benutzer). </-></->
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.