Neue Funktionen
-
Benutzerfreundlichkeit
Die Registerkarte "Kontakte" wurde verbessert, um die Erstellung von Kontaktlisten und die Lesbarkeit von Kontaktkarten zu erleichtern. -
Benutzerfreundlichkeit
Die Bubble-Funktion wurde in mehreren Punkten verbessert: besseres Design und bessere Zugänglichkeit bei der Erstellung von Bubbles und in der Bubbles-Liste. -
Benutzerfreundlichkeit
Die Funktion zur Dateiverwaltung wurde mehrfach verbessert: besseres Design / bessere Zugänglichkeit bei der Erstellung von Bubbles und in der Bubbles-Liste. -
Benutzerfreundlichkeit
Beim Filtern nach "Verpasst" werden verpasste Anrufe nicht mehr gruppiert, um eine verwirrende Anzeige bei einem Rückruf nach einem verpassten Anruf zu vermeiden. Die Unterdrückung erfolgt durch Auswahl eines oder mehrerer Elemente. -
Benutzeroberfläche (Alle Benutzer, die mit einer Telefonanlage verbunden sind: Hub & Hybrid)
Das Symbol für die Telefonie-Einstellungen und die Bezeichnungen wurden geändert. Aus 'Telefonie' wird 'Telefonie-Einstellungen' (das Menü 'Einstellungen' wird zu 'Allgemeine Einstellungen'). Der Status der sofortigen Weiterleitung von Anrufen wird auch in einer Zeile unter/hinter dem Symbol angezeigt. -
Benutzererfahrung
Der Benutzer wird aufgefordert, Raum freizugeben, wenn der Dateispeicher fast voll ist, wodurch das Senden oder Speichern von Dateien verhindert wird. -
Benutzerfreundlichkeit
Neue Einstellungen in den Profilvorlagen ermöglichen die Anpassung des Menüs Rainbow Benutzer: Der Zugriff auf das "Help Center" kann deaktiviert werden, die Option "What's new" kann deaktiviert werden. -
Benutzererfahrung
Verbesserungen rund um die Sprecheransicht wurden vorgenommen, um die globale Anzeige einer Konferenz zu vereinfachen. -
Unterhaltungen (Lizenzen: Hybrid & Voice Angebote)
Wie bereits für Bubbles verfügbar, ist es möglich, einem P2P-Anruf auf einem Gerät beizutreten und auf ein anderes zu wechseln, und zwar auf dem gleichen Weg. -
Innovation (Lizenzen: Enterprise, Voice Enterprise )
Bubbles-Besitzer und -Veranstalter können Umfragen in Bubbles erstellen und veröffentlichen, um einfacher und effizienter das Feedback des Bubbles-Publikums zu sammeln und auf dessen detaillierte Ergebnisse zuzugreifen. (1 bis maximal 20 Fragen pro Umfrage, maximal 20 Antworten pro Frage, anonym oder nicht). Der Ersteller kann eine Umfrage zusätzlich zu anderen Aktionen bearbeiten und unterdrücken, während die anderen Organisatoren die Umfrage nur veröffentlichen, klonen und die detaillierten Ergebnisse einsehen können. Jeder in der Bubble kann abstimmen. -
Benutzererfahrung (Lizenzen: Voice Angebot)
Aktionen, die für jede Routine definiert werden können, sind in 2 Gruppen aufgeteilt: "Aktionen in dieser Routine" und "andere verfügbare Aktionen", wenn mindestens eine Aktion aktiviert ist, oder "Keine Aktionen in dieser Routine" und "Verfügbare Aktionen", wenn keine Aktion ausgewählt ist. -
Benutzererfahrung
Die Registerkarte "Anrufliste" zeigt immer die gesamte Anrufliste an, einschließlich ungelesener Sprachnachrichten und neuer verpasster Anrufe. Es ist dem Benutzer überlassen, einen Filter anzuwenden. -
Benutzerfreundlichkeit
In der oberen Leiste (rechts) wird jetzt ein Symbol angezeigt, mit dem man schnell in den Vollbildmodus wechseln bzw. diesen verlassen kann, wenn ein Inhalt in einer Konferenz freigegeben und auf einem mobilen Gerät im Querformat angezeigt wird. -
Benutzeroberfläche
Ein direkter Zugriff auf einige Funktionen ist jetzt über Verknüpfungen in der oberen Leiste des Bildschirms "Unterhaltungen" möglich. Folgende Funktionen sind davon betroffen: - Hub: Manager/Assistent, Sammelanschlüsse, Sofortige Weiterleitung, Persönliche Routineaktionen. - Hybrid: CCD, Sammelanschlüsse, Sofortige Weiterleitung Es wird keine Verknüpfung für einen Benutzer angezeigt, der nicht mit einem System verbunden ist. -
Benutzeroberfläche
Eine Bildbibliothek bietet den Benutzern eine erweiterte Auswahl zum Ändern ihres Profilbildes und der Avatare von Bubbles oder Kanälen. -
Benutzererfahrung
In Unternehmen oder Organisationen mit aktivierter Auto-Akzeptanz wird bei der Suche nach einem Kontakt über die Suche und nach dem Öffnen der Kontaktdetails nun automatisch die Anwesenheit angezeigt, so dass der Benutzer nicht mehr explizit die Aktion "Zu meinem Netzwerk hinzufügen" ausführen muss. Diese Entwicklung automatisiert nur die Aktion "Meinem Netzwerk hinzufügen" und führt zum gleichen Verhalten wie zuvor, wobei die andere Person zu den Kontakten hinzugefügt wird und die Anwesenheit in beide Richtungen sichtbar ist. (Zur Erinnerung: Der automatische Akzeptanzmodus muss über ein Ticket bei Rainbow CCare angefordert werden). -
Benutzerfreundlichkeit
Um Verwirrung beim Benutzer zu vermeiden, wenn er eine oder mehrere Dateien über die systemeigene Freigabefunktion des Geräts freigibt, wurde der persönliche Speicher Rainbow aus den Neuesten Unterhaltungen entfernt und in den speziellen Abschnitt "Dateispeicher" am oberen Rand platziert. Dieser Bereich ist nicht verfügbar, wenn der Benutzer etwas anderes als ein Bild oder eine Datei freigibt, sowie im Falle eines externen Speichers. -
Benutzererfahrung
Der Besitzer einer Bubble kann alle aktuellen Bubbles-Mitglieder bei der Bubble-Erstellung oder zu jedem beliebigen Zeitpunkt einfach hochstufen. -
Benutzererfahrung
Eine Bubble kann durch die Suche nach dem Namen eines Teilnehmers gefunden werden. -
Cloud-Telefonie (Lizenz: Voice Angebot)
Überlauf oder Weiterleitung auf eine anpassbare Sprachansage sind für Hub Benutzer im Kontext von besetzt oder keine Antwort verfügbar. -
Hybrid-Telefonie (Lizenz: Hybrid-Angebot)
Das Hinzufügen eines PBX-Anrufs aus einem P2P-Anruf Rainbow oder einem Bubbles ist nun abhängig von einem pro Benutzer gesetzten Flag und kann wie folgt eingeschränkt werden: Erlaubt für alle / Intern / National / Nicht erlaubt. -
Hybride Telefonie (Lizenz: Hybrid-Angebot)
Das Ein- und Ausschalten der Überwachungsgruppe (Überwachungsgruppe für gegenseitige Hilfe als Ersatz für die Sammelanschlüsse der Telefonanlage) ist jetzt auch für mobile Anwendungen möglich. Ein Mitglied der Gruppe wird über überwachte Anrufe informiert und kann diese von einem Mobiltelefon aus abfangen. Dieses Leistungsmerkmal kann mit einem OXE-eigenen In/Out einer OXE-Gruppe koexistieren. -
Hybride Telefonie (Lizenz: Business, Enterprise, Attendant)
Ein Rainbow Benutzer mit Managerrolle kann seine eingehenden Anrufe an einen oder mehrere Rainbow Benutzer mit Assistentenrolle delegieren. Während dieser Delegation wird der Manager nur stillschweigend (Web) über diese Anrufe benachrichtigt und sie werden dem/den Assistenten als beaufsichtigte Anrufe präsentiert, der/die Assistenten können diese Anrufe annehmen.
Wichtigste Behebungen
-
Anrufe
Mehrere Anrufe konnten unerwartet unterbrochen werden. Die Anrufe wurden aufgrund einer Änderung des Netzwerks unterbrochen. Es wurden Verbesserungen vorgenommen, um die Unterhaltungen zu behalten. -
Anrufe
Android-Geräte konnten keinen zweiten Anruf initiieren, nachdem sie einen Anruf an einen OXE-Benutzer abgefangen hatten. Dieser Benutzer-Fall wird nun berücksichtigt. -
Konversationsseite
Beim Öffnen der App konnte die Liste der Unterhaltungen beim Start leer sein und wurde erst nach einem Wechsel zwischen den RB-Seiten zurückgeholt. Das Laden der Unterhaltungen wurde überarbeitet. -
Hub -Klingeln
Eingehende Anrufe klingelten auf Android-Geräten nicht mehr systematisch. Samsung Android 14 Akku-Optimierungen wurden geändert. Anpassungen wurden auf der Seite Rainbow vorgenommen. -
Integrierte Webcam
Externe Kamera funktionierte nicht korrekt auf einem Synetech-Tablet, auf dem die App Rainbow installiert war. Das Problem wurde durch eine Bibliothek verursacht, die zur Unterstützung externer USB-Kameras verwendet wird. Es wurde behoben. -
Verpasste Anrufe
Verpasste Anrufe wurden gemeldet, obwohl der Benutzer keine Klingel von einem externen Anrufer erhalten hat. -
Bilder
Es konnte vorkommen, dass es nicht möglich war, ein Bild in einem Chat zu öffnen; es verschwand automatisch, nachdem es geöffnet wurde. -
Interne Anrufe - Rainbow Hub
Manchmal konnte der Benutzer interne Nummern nicht erreichen und erhielt stattdessen die Meldung 'Bitte warten, während der Anruf aufgebaut wird...'. Das ist jetzt behoben. -
Gerät wechseln
Es konnte unmöglich sein, eine Konferenz auf ein Android-Mobilgerät zu wechseln. Die Ursache lag an einem Zeichen "&" im Bubble-Namen. -
Xiaomi Pad 5
Der Benutzer konnte Rainbow nach einer Neuinstallation auf dem Modell Xiaomi Pad 5 nicht mehr öffnen. Die Telekom-Manager-Funktionen auf Android 13-Tablets waren von Xiaomi unterdrückt worden. Jetzt ist es wieder OK.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.