Neue Funktionen
- Collaboration
Die Suche nach einem Bubble liefert ein Ergebnis, das nach der letzten Aktivität geordnet ist (in absteigender Reihenfolge). - Collaboration - Guest
Benutzer, die nur mit Softphone arbeiten oder zu einer anderen Umgebung gehören (Edges oder HDS), können jetzt als Gäste einer Bubble beitreten, die von einem beliebigen Benutzer erstellt wurde, indem sie auf den Link "Meet" klicken. - Collaboration
Das Bereinigen von Dateien wurde neu gestaltet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der Option "Speicherplatz freigeben" kann Speicherplatz wiedergewonnen werden (die Größe des wiedergewonnenen Raums wird in der Leiste grün angezeigt). Von anderen Personen freigegebene Dateien werden deutlich gekennzeichnet. Bei vom Benutzer freigegebenen Dateien wird angegeben, wer sonst noch Zugriff auf diese Dateien hat. - Zusammenarbeit
Während der Teilnahme an einer Konferenz können Benutzer über eingehende Anrufe eines Hybrids oder eines Knotenpunkts benachrichtigt werden und: - den Anruf annehmen oder ablehnen - den Anruf annehmen und die Konferenz auf "Halten" setzen, dabei aber die Bildschirmfreigabe beibehalten - nach dem zweiten Anruf wieder an der Konferenz teilnehmen Bezogen auf Benutzer, die ihren Bildschirm freigeben, erhalten sie keine Benachrichtigung. - Zusammenarbeit
Das Hinzufügen eines Benutzers zu einem Anruf oder einer Konferenz wurde überarbeitet, um den Vorgang zu vereinfachen: - Klicken Sie auf die Leitung: Der Benutzer wird automatisch über Rainbow Anrufe / über seine einzige Telefonnummer oder über die erste Nummer seiner verfügbaren Nummern hinzugefügt. - Klicken Sie auf das Telefon: Der Benutzer wird automatisch durch einen Rainbow Anruf / durch seine einzige Telefonnummer oder durch die vom Anrufer gewählte Nummer hinzugefügt. - Collaboration
Ein Ton (wie ein Wassertropfen) wird für die anderen Teilnehmer wiedergegeben, wenn der Benutzer seine Hand in einer Konferenz hebt. - Collaboration
Nur Organisatoren mit der Lizenz Enterprise können während einer Konferenz alle Hände auf einmal senken. - Collaboration
Der abgerundete weiße Benachrichtigungschip wird rot, um besser sichtbar zu sein. - Collaboration (bald erhältlich)
Es ist jetzt möglich, Nachrichten in einer Unterhaltungen anzupinnen, um wichtige Nachrichten einfach hervorzuheben. - Collaboration
Benutzer können den Inhalt ihres persönlichen Verzeichnisses durch Importieren/Exportieren einer CSV Datei einspeisen/zurückholen. Der Befehl "Import/Export" wird im Bereich Kontakte angezeigt. Bei Auswahl der Option "Import" kann eine Beispieldatei heruntergeladen werden. - Collaboration
Ein Bubble kann durch die Suche nach dem Namen eines Teilnehmers gefunden werden. - Collaboration
Benutzer können den Inhalt ihres persönlichen Verzeichnisses durch Importieren/Exportieren einer CSV-Datei einspeisen/zurückholen. Der Befehl 'Import/Export' wird im Bereich Kontakte angezeigt. Bei Auswahl der Option "Import" kann eine Beispieldatei heruntergeladen werden. - [Early Adopter] Webinar
Das Herunterladen von Dateien während eines Webinars wurde durch Hinzufügen einer speziellen Registerkarte neben der Chat-Registerkarte vereinfacht. - [Early Adopter] Webinar
Die Schaltfläche "Probe starten" ermöglicht es Gastgebern und Rednern von Webinaren, das Webinar nicht vorzeitig zu starten. - [Early Adopter] Webinar
Nach dem Fertigstellen des Webinars erfolgt der Zugriff auf die Umfrageergebnisse direkt über die Schaltfläche "Berichte". - [Early Adopter] Webinar
Im Menü Webinar stehen für Gastgeber und Redner direkt aus der Liste die Teilnehmer zur Verfügung, die die Einladung angenommen haben und diejenigen, die im Falle einer manuellen Annahme zu akzeptieren sind. - [Early Adopter] Webinar
Jeder Teilnehmer kann in einem Webinar über eine Schaltfläche die Hand heben (oder senken), um die Aufmerksamkeit des/der Vortragenden zu gewinnen. Eine Benachrichtigung wird auf der Seite des Teilnehmers und des Moderators angezeigt, um den Handstatus mitzuteilen. Der Präsentator kann die Hände wieder senken. - Cloud & Hybrid Telefonie
Die in den Benutzereinstellungen konfigurierte Geheimhaltung von Anrufen kann auch als Verknüpfung in der oberen Leiste angezeigt werden, so dass der Benutzer bei Aktivierung einen direkten Überblick erhält. Hybrid: - Geheimnis-Symbol ist sichtbar, wenn "geheim" = EIN Hub: - Geheimnis-Symbol ist sichtbar, wenn "geheim" = EIN - ID-Symbol ist sichtbar, wenn "Anrufer-ID" nicht die Standardnummer ist. - Cloud & Hybrid Telephony
Im Softphony-Modus wird ein Hotkey (Tastaturkürzel) festgelegt, um Anrufe zu beantworten, wenn ein Popup-Fenster für eingehende Anrufe erscheint. Sie kann auch verwendet werden, um einen aktiven Anruf zu trennen. Die Taste kann (1) einen Anruf tätigen, (2) einen Anruf annehmen, (3) einen Anruf trennen. (Die gleiche Taste wie für makecall wird wiederverwendet). - Cloud & Hybrid Telephony
Wenn die in den Benutzereinstellungen konfigurierte Auto-Antwort aktiv ist, kann sie auch als Verknüpfung im Telefonie-Teil der oberen Leiste angezeigt werden, so dass der Benutzer einen direkten Überblick über ihren Status erhält. - Hybride Telefonie
Die Lösung unterstützt jetzt die AES256-Verschlüsselung für Softphone-Anrufe mit dem OmniPCX Enterprise Ökosystem (erfordert OXE Version 101 MD3). Diese stärkere Verschlüsselungsstufe wird zum Standardverhalten. - Hybride Telefonie
Die vom Benutzer eingegebene DTMF-Sequenz ist aus Sicherheitsgründen standardmäßig ausgeblendet (die Sequenz kann ein Kennwort sein. Die nacheinander eingegebenen Ziffern werden flüchtig angezeigt (max. 1 Sekunde), aber ein "Symbol anzeigen" ermöglicht die Anzeige der gesamten Sequenz. - Hybride Telefonie
Abhängig von einigen Rainbow Zuständen (Besetzt) gibt ein Anruf von OXE ein Besetztzeichen an den Anrufer zurück. Dies betrifft die folgenden Fälle: - Rainbow Benutzer in Rainbow Konferenz - Rainbow Benutzer in DND - Rainbow Benutzer lehnt den Anruf ohne Voicemail ab. Diese Funktion ist stark abhängig von der OXE-Version (N3 MD3 oder höher). - [Early Adopter] Softphone
Die Telefonie und das Softphone werden hinter ein Telefonsymbol verschoben, das an die Stelle des derzeitigen Symbols "Anrufverlauf" für den Zugriff auf das Anrufprotokoll tritt. In diesem Bereich sind alle Widgets der Telefonie (Kurzwahl, Gruppe, CCD, Manager/Assistent...) zusammengefasst. Echtzeit-Widgets (aktive Anrufe, überwachte Anrufe...) werden weiterhin angezeigt, wenn andere UC-Funktionen ausgewählt sind.
Wichtigste Korrekturen
- Analysen
Die Registerkarte Voice konnte beim ersten Versuch nicht angezeigt werden. Sie wird jetzt permanent angezeigt. - Audio-/Videogeräte
In einer bestimmten Konfiguration (Citrix-Umgebung) war es nicht mehr möglich, Mikro-Lautsprecher und Kamera in der Desktop-App einzustellen. Wenn der Benutzer der virtuellen Maschine erlaubt hat, auf die lokalen Geräte (auf dem PC) zuzugreifen, ist es in Ordnung. - Chat-Ansicht
Einige Benutzer konnten nach einem Anruf nicht zur Chat-Seite zurückkehren, wenn der Anruf über die Suchleiste gefunden wurde. Das Verlassen des Suchmodus ist nun in allen Fällen wirksam. - Kopieren/Einfügen
Beim Einfügen von Text aus Excel oder einer anderen Datei wurde nur ein Bild kopiert, nicht der Text selbst. Das vorherige Verhalten wurde wiederhergestellt (Bild und Text werden gesendet). - DTMF
Es war nicht möglich, die Tastatur zur Eingabe von DTMF für den Zugriff auf 4645 Voice Mail von Rainbow aus zu verwenden. Die Tastatur ist jetzt wieder verfügbar. - [Early Adopter] Citrix
Play mit Audio-Video-Einstellungen funktionierte nicht korrekt. Das ist jetzt behoben, mit einer Anpassung an das Citrix-Verhalten. - [Early Adopter] Webinar
Einige Youtube-URLs wurden im Warteraum nicht akzeptiert. - Vollbild
Die kontextbezogene Hilfe wurde nicht angezeigt, wenn man mit der Maus im Vollbildmodus darüber fuhr. Sie wurde wiederhergestellt. - Icon
Das Icon 'Modus' verschwand, wenn Benutzern Lizenzen zugewiesen wurden. Erst das Hinzufügen eines weiteren Telefons als zweites Gerät ließ dieses Symbol wieder erscheinen. Die Anzeige des Symbols wurde in einem Fall schlecht verwaltet. - Inaktivität
Die Desktop-Anwendung konnte ohne Grund in einen schwarzen, inaktiven Bildschirm übergehen. Ein Mechanismus zum Öffnen eines Pop-up-Fensters funktionierte nicht mehr richtig. - Benachrichtigungen
Bubbles Einladungsbenachrichtigung blieb aktiv, nachdem der Benutzer die Einladung mehrmals angenommen hatte. Dies wurde behoben. - Rainbow app
Rainbow app konnte ohne Grund ausgegraut werden. Das Problem war auf eine fehlende Aktualisierung der "Kalender"-Einstellungen zurückzuführen und konnte durch Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Kalenders in den Einstellungen des Benutzers behoben werden. - Suche
Im Abschnitt "Aufzeichnungen" führte die Verwendung des benutzerdefinierten Filters "Datum" nicht zu den erwarteten Ergebnissen. Die Anfrage lieferte alle Datensätze bis zum gewählten Datum. Dies wurde behoben. - Syntax
Ein Syntaxproblem in der Zeichenkette für Voicemail-Nachrichten wurde durch korrekte Zeichensetzung behoben.
Verwaltung
- Datenspeicherung
Unternehmensadministratoren können eine benutzerdefinierte Datenaufbewahrungsrichtlinie implementieren, indem sie Nachrichten und Dateien bereinigen, die älter als ein konfigurierbarer Zeitraum sind. Im Anwendungsbereich: - Dateien, die ein Benutzer auf seinem eigenen Speicher abgelegt hat - Dateien, die ein Benutzer in p2p oder Bubble ausgetauscht hat - Voice Nachrichten, die in p2p- oder Bubble-Unterhaltungen verlassen wurden - Aufzeichnungen von Konferenzen und Webinaren Außerhalb dieses Bereichs: - Avatar und Bubble des Benutzers - Rainbow Hub Voice Nachrichtenaufzeichnungen (vorbehaltlich einer festgelegten 2-monatigen Datenaufbewahrungsrichtlinie) - Benutzerverwaltung
Administratoren können die Möglichkeit für Benutzer deaktivieren, ihre Anwesenheit auf "Unsichtbar" zu setzen, indem sie den Anwesenheitsparameter "Benutzer können ihre Anwesenheit auf Unsichtbar setzen" in den Benutzerprofilen auf "nicht erlaubt" setzen. - Rainbow EDGE
Infrastructure / Serviceability - EDGE only - einige Edges, auf die der Zugriff auf die Administrationsoberfläche nur von einem bestimmten Netzwerk aus erfolgen darf. In einem solchen Fall kann der Admin-Button ausgeblendet werden, um das Web-Admin-Interface zu verbieten. - Service-Benachrichtigungen
Veröffentlichungen neuer Anwendungen, Service-Unterbrechungen und Änderungen der technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Lösung (Netzwerkanforderungen usw.) werden je nach Profil und Lizenz (Endkunden-Admin, Wiederverkäufer bp_admin) direkt in der Administratoroberfläche angezeigt. Diese Informationen werden je nach Region und Firmenausstattung gezielt und mit einem Grad der Kritikalität dargestellt. - Analysen
Das Dashboard für die Audioqualität zeigt Administratoren nun alle Informationen zur Analyse eines Anrufs auf einmal an, anstatt die einzelnen Abschnitte desselben Anrufs. - Abonnements
BP Finance (VAD / DR) kann eine Laufzeit - zwischen 3 und 60 Monaten - für ein Monatsabonnement festlegen. Monatsabonnements mit einem Ablaufdatum in den nächsten 45 Tagen werden in die csv-Datei aufgenommen, die der Benachrichtigungs-E-Mail beigefügt ist. Ein Monatsabonnement ohne Laufzeit läuft nie automatisch ab. - Abonnements
Auf der Abonnement-Startseite werden nur die bestellten Abonnements angezeigt. Eine neue Schaltfläche "Abonnement hinzufügen" öffnet eine Seite mit Serviceplänen, um die Auswahl neuer Lizenzen zu erleichtern. Es sind vier Servicepläne verfügbar: Hybrid / Hub / Optionen / Anwendungen. - Abonnements
Externe Bestellungsreferenzen für ECs wurden wie folgt verbessert: In der Ansicht "Abonnements" kann -- die Spalte "Bestellung" nur vom VAD gesehen, eingestellt oder aktualisiert werden. -- Die Spalte "zusätzliche Bestellung" kann von VAD und IR angezeigt, eingestellt oder aktualisiert werden. Im Feld "Firma" kann -- die Kundenreferenz nur vom VAD gesehen und bearbeitet werden -- die zusätzliche Referenz kann vom VAD und IR gesehen und bearbeitet werden. Diese Informationen werden in der Datei INV_SERV gemeldet. - Abonnements
Neue Preisliste und Servicebeschreibung ist verfügbar. - Telefonie hybrid
Infrastruktur - admin Um die komplexe OXE-Konfiguration mit einem Cluster von WebRTC-Gateways zu vereinfachen, kann ein optionaler Parameter laufende Anrufe dynamisch verteilen, unabhängig von der Einstellung in OXE. Wenn ein Gateway seine maximale Kapazität an laufenden Anrufen erreicht hat, werden abhängig vom Wert des Parameters "Specify maximum concurrent calls (Multi-WebRTC deployment" aus dem neuen Abschnitt "Maximum concurrent calls" durch einen automatischen Overflow die folgenden Anrufe an das nächste WebRTC Gateway weitergegeben. Zu beachten: benötigt OXE Version sup oder gleich N3.501 - Cloud Telephony
Eine spezielle Option in den generischen SIP-Geräten von Rainbow Hub ist verfügbar, um die Medienverschlüsselung zu deaktivieren (die Verschlüsselung ist standardmäßig aktiviert). Wenn die Option deaktiviert ist, wird auf der Benutzeroberfläche neben dem Kontrollkästchen eine Warnung angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass dies nicht empfohlen wird (aus rechtlichen Gründen ist es zwingend erforderlich, diese Bestätigung in der Datenbank Rainbow zu speichern). - Cloud Telephony
Ein Administrator kann nun mehrere geschlossene Stunden und geschlossene Tage definieren. Es ist möglich, eine spezifische Eingabeaufforderung mit einem geschlossenen Zeitbereich zu verknüpfen und die Standardeinstellung zu behalten, die angewendet wird, wenn keine spezifische Eingabeaufforderung definiert ist. Die Begrüßungskonfiguration zeigt eine zusätzliche Einstellung für einen bestimmten Zeitbereich für geschlossene Stunden oder bestimmte geschlossene Tage im Informationsbildschirm des Begrüßungsdienstes an.
Zu beachten:
- Benutzerdefinierte Ansagen werden bei einem manuellen Wechsel nicht berücksichtigt, wenn das Unternehmen manuell geschlossen wird,
- Maximal 5 bestimmte Ansagen in geschlossenen Stunden erlaubt,
- Maximal 10 bestimmte Ansagen für bestimmte Tage erlaubt.
Warnung: Im Moment ist die Konfiguration zwar im Verwaltungsbereich zugelassen, wird aber noch nicht berücksichtigt. Die Standardnachricht wird weiterhin für Ihre Kontakte verwendet. Die Funktion wird in Kürze voll funktionsfähig sein.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.