Neue Funktionen
- Benutzerfreundlichkeit
Das grüne Banner am oberen Rand des Bildschirms für die Rückkehr zum aktuellen Anruf (laufender Anruf - Warteraum - Anrufverschiebung) wurde überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, insbesondere beim Drehen des Bildschirms (Hochformat in Querformat und umgekehrt) oder wenn der Bildschirm auf dem iPad geteilt ist, und unabhängig von der Art des Anrufs (Rainbow, Pbx-Anruf oder Konferenz). - Benutzerfreundlichkeit
Es wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen: Auf der Seite für die Dateiverwaltung: spezieller Filter für die Speicherinformationen von Audio- und Videodateien oben im Menü "Mehr": "Auswählen" wurde in "Teilen" geändert, um Dateien zu übertragen und freizugeben. In den freigegebenen Dateien in Unterhaltungen: Die Filteroption für die Suche nach Dateien wurde wie folgt geändert: 'Von allen', 'von dir', 'von anderen Mitgliedern' (in Bubbles) / 'von xxx' (in P2P-Konversationen). - Benutzeroberfläche
Benutzer erhalten kleine Änderungen für eine bessere Erfahrung in Listen, Positionierung von Informationen aus Unterhaltungen in der Kopfzeile, Newsfeeds, Anrufe), in Bubbles, Newsfeeds, Onboarding-Bildschirme (Webinar). - Benutzeroberfläche
Im Offlinemodus wurde das Verhalten der Benutzeroberfläche verbessert: - Sie wurde für den Chat vereinheitlicht (verfügbare Aktionen in der unteren Leiste, z. B. Dateien anhängen, Priorität..., Aktionen in der oberen Leiste einschließlich des Menüs, Navigation innerhalb des Chats, erlaubte Aktionen für eine bestimmte Nachricht, Eingabefeld), - die Registerkarte "Konversation" wurde für eine bessere Benutzererfahrung flüssiger und reaktionsschneller gestaltet, - die Benutzer können jetzt Aufgaben erstellen. - Die Onboarding-Bildschirme wurden ebenfalls überarbeitet. - Benutzererfahrung
Das Beitreten zu einer Konferenz als Gast über einen Einladungslink mit der bereits installierten Anwendung Rainbow wurde vereinfacht. - Benutzeroberfläche
Wenn Sie einen Kontakt einladen, können Sie ihn über eine spezielle Schnittstelle per E-Mail oder Telefonnummer einladen. Wenn die Telefonnummer ausgewählt wird, wird der Benutzer aufgefordert, die Textnachrichten zu lesen, die gesendet werden sollen. - Benutzererfahrung
Die Möglichkeit, einer Konferenz als Gast über einen Einladungslink beizutreten, wenn die Anwendung Rainbow bereits installiert ist, wurde vereinfacht. - Collaboration
Die Suche nach einem Bubble liefert ein Ergebnis, das nach der letzten Aktivität geordnet ist (in absteigender Reihenfolge). - Collaboration - Guest
Benutzer, die nur mit Softphone arbeiten oder zu einer anderen Umgebung gehören (Edges oder HDS), können jetzt als Gäste einer Bubble beitreten, die von einem beliebigen Benutzer erstellt wurde, indem sie auf den Link "Meet" klicken. - Collaboration
Das Bereinigen von Dateien wurde neu gestaltet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der Option "Speicherplatz freigeben" kann Speicherplatz wiedergewonnen werden (die Größe des wiedergewonnenen Raums wird in der Leiste grün angezeigt). Von anderen Personen freigegebene Dateien werden deutlich gekennzeichnet. Bei vom Benutzer freigegebenen Dateien wird angegeben, wer sonst noch Zugriff auf diese Dateien hat. - Zusammenarbeit
Während der Teilnahme an einer Konferenz können Benutzer über eingehende Anrufe eines Hybrids oder eines Knotenpunkts benachrichtigt werden und: - den Anruf annehmen oder ablehnen - den Anruf annehmen und die Konferenz auf "Halten" setzen, dabei aber die Bildschirmfreigabe beibehalten - nach dem zweiten Anruf wieder an der Konferenz teilnehmen Bezogen auf Benutzer, die ihren Bildschirm freigeben, erhalten sie keine Benachrichtigung. - Collaboration
Das Erstellen und Ändern einer Kontaktliste wurde verbessert. - Collaboration
Das Gerät schaltet die Audioausgabe zwischen Hörmuschel, Redner und angeschlossenen Ohrhörern um, je nach Position des Telefons relativ zum Ohr des Benutzers und dem Vorhandensein von Ohrhörern. Die Funktion erleichtert automatisch das private Hören im Vergleich zum Freisprechen. - Collaboration
Wenn ein Benutzer in einer Konferenz die Hand hebt, wird ein Ton (wie ein Wassertropfen) für die anderen Teilnehmer wiedergegeben. - Collaboration
Nur Organisatoren mit der Lizenz Enterprise können während einer Konferenz alle Hände auf einmal senken. - Collaboration
Der Benutzer kann die schnelle Aufnahme von Sprachnachrichten mit einer "Hold-to-Record"-Funktion aktivieren. Die Aufnahme wird durch Gedrückthalten der Taste "Mikrofon" gestartet und beim Loslassen der Taste gesendet. Der Benutzer kann die Aufnahme durch einfaches Wischen abbrechen. Längere Nachrichten können auch durch kurzes Drücken der "Mikrofon"-Taste aufgenommen werden. - Collaboration (bald erhältlich)
Es ist jetzt möglich, Nachrichten in Unterhaltungen anzupinnen, um wichtige Nachrichten einfach hervorzuheben. - Collaboration
Ein Bubble kann durch die Suche nach dem Namen eines Teilnehmers gefunden werden. - Collaboration
Benutzer können den Inhalt ihres persönlichen Verzeichnisses durch Importieren/Exportieren einer CSV Datei einspeisen/zurückholen. Der Befehl 'Import/Export' wird im Bereich Kontakte angezeigt. Bei Auswahl der Option "Import" kann eine Beispieldatei heruntergeladen werden. - Collaboration
Die am häufigsten verwendeten Elemente werden jetzt oben angezeigt, um die Navigationszeit in P2P- und Bubbles-Menüs effizient zu verkürzen. - Zusammenarbeit
Wenn ein Bild in einer Unterhaltungen geöffnet wird, sieht der Benutzer nun die vorherigen (bis zu 200) und die nächsten Bilder, indem er nach links oder rechts schiebt. Ein Tippen auf das aktive Bild bietet die beste Auflösung. Auch das Zoomen ist möglich. - [Early Adopter] Webinar
Das Herunterladen von Dateien während eines Webinars wurde durch das Hinzufügen einer speziellen Registerkarte neben der Chat-Registerkarte vereinfacht. - [Early Adopter] Webinar
Jeder Teilnehmer kann in einem Webinar über eine Schaltfläche die Hand heben (oder senken), um die Aufmerksamkeit des/der Vortragenden zu gewinnen. Eine Benachrichtigung wird auf der Seite des Teilnehmers und des Moderators angezeigt, um den Handstatus mitzuteilen. Der Moderator kann die Hände wieder senken. - Cloud & Hybrid Telephony
Die in den Benutzereinstellungen konfigurierte Geheimhaltung von Anrufen kann auch als Verknüpfung in der oberen Leiste angezeigt werden, so dass der Benutzer bei Aktivierung einen direkten Überblick erhält. Hybrid: - Das Geheimhaltungssymbol ist sichtbar, wenn "geheim" = EIN Hub: - Das Geheimhaltungssymbol ist sichtbar, wenn "geheim" = EIN - Das ID-Symbol ist sichtbar, wenn "Caller ID" nicht die Standardnummer ist. - Hybride Telefonie
Die Lösung unterstützt jetzt die AES256-Verschlüsselung für Softphone-Anrufe mit dem OmniPCX Enterprise Ökosystem (erfordert OXE Version 101 MD3). Diese stärkere Verschlüsselungsstufe wird zum Standardverhalten. - Hybride Telefonie
Abhängig von einigen Rainbow Zuständen (Besetzt) gibt ein Anruf von OXE ein Besetztzeichen an den Anrufer zurück. Dies betrifft die folgenden Fälle: - Rainbow Benutzer in Rainbow Konferenz - Rainbow Benutzer in DND - Rainbow Benutzer lehnt den Anruf ohne Voicemail ab. Diese Funktion ist stark abhängig von der OXE-Version (N3 MD3 oder höher). - Hybride Telefonie
Zusätzlich zur "tel"-Url zum Tätigen eines Anrufs "tel://number" wurde bei der Einrichtung des Desktops die Option "callto" hinzugefügt, um einen Anruf in Rainbow aus einer anderen Anwendung auszulösen.
Wichtigste Korrekturen
- Anrufaktionen
Benutzer konnten die Schaltflächen zum Annehmen von Anrufen und Rednern nicht mehr erhalten. Chinesische Benutzer (ohne Call Kit) hatten mit einer Regression zu kämpfen. - Übergabe
Ein übergebener Anruf konnte nach einigen Sekunden unterbrochen werden. Ein Ereignis, das eine Codec-Information enthielt, war schlecht formatiert. - Anzeige
Es konnten nicht identifizierte Push-Nachrichten empfangen werden. Alle Arten von Benachrichtigungen wurden nicht berücksichtigt. Jetzt werden alle berücksichtigt. - Onboarding
Bei der Bereitstellung blieben die Benutzer nach der Auswahl des Landes stecken. Zu diesem Zeitpunkt war die Liste der Länder noch nicht abgerufen worden. - Upload
Das Hochladen mehrerer Bilder in einem Bubble konnte fehlschlagen. Dies ist auf ein zufälliges Problem in der iOS-Bibliothek zurückzuführen. Bei einem solchen Verhalten wird ein Fehler-Popup angezeigt. - Voice Nachricht
Der Benutzer konnte nicht über eine eingehende Voice Nachricht benachrichtigt werden. Wenn die App nach einem Kill neu gestartet wird, werden Sprachnachrichten und Zähler jetzt wiederhergestellt. - XL-Schriftgröße
Bei der Vergrößerung der Schriftgröße wurde die Größe einiger Bildschirme schlecht angepasst. Das Design einiger Bildschirme wurde überarbeitet.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.