Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Siehe die Referenzversion auf Englisch.
Möchten Sie ein Zeitfenster für Ihr nächstes Meeting finden? Verwenden Sie den Besprechungsplaner, um das am besten geeignete Zeitfenster basierend auf der Agenda Ihres Gesprächspartners zu finden.
Eine Besprechung planen
Sie können in einer Konversation nach Zeitfenstern für Ihr nächstes Meeting suchen. Rainbow schlägt Ihnen Zeitfenster vor, die auf der Agenda Ihres Gesprächspartners basieren. Sobald das Zeitfenster festgelegt ist, sendet Rainbow eine Outlook-Einladung an die entsprechenden Personen.
- Gehen Sie zu der Konversation, für die Sie eine Besprechung planen möchten.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche
"Weitere Aktionen" rechts im oberen Banner.
- Wählen Sie im Menü "
Besprechung
planen", um die Planungsseite zu öffnen.
- Wählen Sie einen Namen und eine Dauer für diese Besprechung und wählen Sie dann aus, wann Sie sie planen möchten.
- Rainbow schlägt dann Zeitfenster vor, die auf den Kriterien basieren, die Sie in den vorherigen Schritten angegeben haben.
- Wählen Sie ein Zeitfenster aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Einladen", um Einladungen per E-Mail zu versenden oder "Zurück", um ein anderes Zeitfenster auszuwählen.
Hinweis: Sie können nur auf die Kalenderinformationen Ihrer Kollegen zugreifen. Deren E-Mail-Adresse in Office365 und deren Rainbow Login müssen ebenfalls übereinstimmen. Benutzer, die diese Kriterien nicht erfüllen , werden bei der Zeitfenstersuche nicht berücksichtigt, erhalten aber trotzdem die Einladung per E-Mail.
Verwalten des Meetings in Outlook
Sie können der Einladung von Outlook aus folgen. Es wird ein Termin in Ihrem Kalender angelegt und eine Einladung erstellt und an die entsprechenden Personen gesendet. Sie können dieses Meeting wie jedes andere Ereignis im Outlook-Kalender bearbeiten oder absagen.
- Der Name der Besprechung in Outlook entspricht dem Namen Ihrer Besprechung (z. B. Brainstorming) in Verbindung mit Ihrem Namen / dem Namen Ihres Gesprächspartners (z. B. Susan LEE / Adam LEE).
- Die eingeladenen Personen und das Zeitfenster stimmen mit den in Rainbow getroffenen Auswahlen überein.
- Der Veranstaltungstext enthält einen direkten Link zur Bubble, um mit einem Klick an der Webkonferenz teilzunehmen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.