Rainbow-Benutzer von Unternehmen, die auch Google Workspace verwenden, können ihre Google-Kalenderpräsenz mit ihren Rainbow-Kontakten teilen, damit diese wissen, dass der Benutzer in einer Besprechung ist oder außer Haus ist. Diese Google Workspace-Kopplung ermöglicht es dem Benutzer auch, Google-Kontakte einfach zu Rainbow einzuladen.
Damit diese Integration aktiviert werden kann, muss die Rainbow-Anwendung für Ihre Google Workspace-Firmen-Domäne auf eine Whitelist gesetzt werden, da Rainbow auf einen eingeschränkten Bereich von Google Mail zugreifen muss, um die Abwesenheitsnachricht, abzurufen, wodurch die Rainbow-Anwendung nicht für jeden Google-Nutzer aktiviert werden kann. Wie in den Rainbow-Dienstebedingungen angegeben, greift Rainbow auf diesen Bereich nur zu dem Zweck zu, die Freigabe der Gmail-Abwesenheitsnachricht zu ermöglichen, und hält sich an die Google-API-Datenrichtlinie.
Um die Aktivierung des Google-Kalenders von der Rainbow-Anwendung aus zu autorisieren, müssen Sie einen Domainnamen in Google Workspace registriert haben und das Admin-Recht für Ihr Unternehmenskonto besitzen.
GOOGLE-KALENDER HINZUFÜGEN
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Workspace-Konto mit Ihren Google-Admin-Zugangsdaten an.
- Wählen Sie in der linken Leiste "Sicherheit" und dann "API-Steuerungen".
- Klicken Sie auf "Zugriff von Drittanbieter-Apps verwalten"
- Wählen Sie in der neuen verfügbaren Registerkarte "APPS" die Option "Neue App konfigurieren" und wählen Sie "OAuth App Name Or Client ID".
- Suchen Sie in der Suchleiste nach "Rainbow" und klicken Sie auf den Namen der Anwendung "Rainbow", um deren Zugriff zu konfigurieren.
- Markieren Sie alle "Rainbow"-Client-IDs und klicken Sie auf "Auswählen".
- Konfigurieren Sie die Zugriffsrechte für Rainbow-Anwendungen, indem Sie "Vertrauenswürdig" aktivieren und dann auf "Konfigurieren" klicken.
- Die Rainbow-Anwendung ist nun berechtigt, auf eingeschränkte Google-Dienste zuzugreifen. Sie können dies in der Ansicht "App-Zugriffskontrolle" überprüfen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.