Neue Neuerungen
-
Bubbles & Webkonferenzen
- Abhängig vom Benutzerprofil wurde eine neue kontextbezogene Option "Audio-Video-Einstellungen" im Menü hinzugefügt, die über die Optionen zugänglich ist, um die Auswahl von Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und Hintergrund zu ermöglichen.
- Meet Bubbles-Links sind ab sofort auch in Edge-Umgebungen erreichbar.
-
Chat
Die Option "Suchleiste anzeigen" wurde im Menü, das über die Optionen zugänglich ist, während einer WebRTC P2P oder Konferenz hinzugefügt. -
Rainbow Hub
- Ein neuer konfigurierbarer DND-Modus wurde der persönlichen Routine hinzugefügt, die über das Menü des Benutzers im linken Bereich verfügbar ist.
- In ihren Einstellungen können die Benutzer zusätzlich zur bestehenden CLI-Auswahlfunktion jetzt "Keine CLI" auswählen, um ausgehende Anrufe ohne CLI für externe Anrufe zu tätigen.
- Sammelanschlüsse können nun von einem Gruppenmanager verwaltet werden, der in der Lage ist, den Abmeldestatus der Mitglieder der Gruppe zu verwalten. Je nach Konfiguration kann ein Gruppenmanager mehrere Gruppen verwalten.
Wichtigste Korrekturen
-
Analytik
Die Audioqualität wurde bei einigen Anrufen als "unbekannt" gekennzeichnet. WebRTC-Anrufe mit einer externen Nummer, die Rainbow nicht bekannt ist, werden nun in den Analytics berücksichtigt. -
Audiogerät
Bei der Verwaltung von Audiogeräten während eines Bubble-Anrufs konnte es zu Inkonsistenzen kommen. Die Erkennung von Änderungen an Audiogeräten wurde überarbeitet, um diese korrekt zu behandeln. -
Azure AD
Der Massenimport von Benutzern konnte mit dem Fehler "ungültige Datei" fehlschlagen. Die Webadministrationsseite gibt nun eine detaillierte Fehlermeldung aus, wenn die CSV-Datei nicht UTF8-Zeichen enthält. -
Abzeichen
Es konnte vorkommen, dass das Badge 'ungelesene Nachrichten' in der Webanwendung fehlte. Die Aktualisierung erfolgt nun automatisch, wenn ein neues Ereignis veröffentlicht wird. -
Business Verzeichnis
Der Versuch, die Tags im Business-Verzeichnis mit Hilfe von Import/Export-Dateien zu aktualisieren, funktionierte nicht. Die Funktion ist jetzt implementiert. -
Rückruf
Der Rückruf war nicht möglich, wenn der Angerufene nicht in den Kontakten des Benutzers registriert war und zu einem anderen Unternehmen gehörte. Das Telefonsymbol "anrufen" ist jetzt in der Anrufliste verfügbar. -
Anrufsteuerung
Die Funktionen der Anrufsteuerung erlaubten es einigen Benutzern nicht mehr, einen Anruf in die Warteschleife zu legen. Die Option wurde für Benutzer mit dem Profil Essential nicht mehr angeboten. Sie wurde nun wiederhergestellt. -
Kanal
Der Versuch, ein Bild aus einem Beitrag in einem Channel zu entfernen, wurde nicht berücksichtigt. Die Änderung der Beiträge eines Channels funktioniert jetzt einwandfrei. -
Konferenz
Die Liste der Teilnehmer in einer Konferenz konnte für einige Benutzer unvollständig sein. Alle Teilnehmer haben nun die gleiche Ansicht der Teilnehmer. -
Favoriten
Benutzer konnten manchmal ihre favorisierten Bubbles verlieren. Nach unerwarteten Verbindungsabbrüchen zum Server gelang es einigen Befehlen nicht, alle Bubbles-Daten abzurufen. Dies ist jetzt behoben. -
Gast
Nachdem ein Gast in eine Bubble eingeladen wurde, konnte es vorkommen, dass er keinen Ton in der Bubble hatte. Die Audioumschaltung ist nun in Ordnung, wenn sich Gastbenutzer mit einer Bubble verbinden. -
Land
Wenn der Benutzer die Kontaktkarte einer Person konsultiert, die sich nicht in seinem eigenen Netzwerk befindet, konnte er ein falsches Land angezeigt bekommen. Jetzt wird immer das richtige Land angezeigt. -
Headset
Nach dem Einstecken eines bestimmten Jabra-Headsets konnte es zu einem Neustart der Anwendung Rainbow kommen. Bei diesem speziellen Headset-Modell stürzt die Anwendung nicht mehr ab. -
Nachrichten
Es konnte vorkommen, dass einige Zeilen (z.B. ein Auszug aus einem Protokoll), die über IM gesendet wurden, die Rainbow Anwendung vorübergehend unterbrachen und die Nachricht nicht gesendet wurde. Die erste gesendete Zeile wurde vom Browser interpretiert, was aber nicht passieren sollte. Die Korrektur vermeidet jegliche Interpretation des Textes, so dass er unverändert gesendet wird. -
Mikrofon
Unter MacOS konnte es vorkommen, dass der Benutzer in einer Konferenz von anderen Teilnehmern nicht gehört werden konnte und die Fehlermeldung "error no microphone is active, please check your devices" erhielt, es sei denn, der Benutzer war gut ausgestattet. Die Überarbeitung der Handhabung der Audiogeräte hat das Problem behoben. -
Vordefinierte Antworten
Bei der Verwendung der vorgeschlagenen Schnelltexte zur Beantwortung eines Anrufs konnte es vorkommen, dass die Schaltflächen beim Mouseover transparent erschienen. Die Schaltflächen werden nun beim Überfahren mit der Maus gut angezeigt. -
Sicherheitseinstellungen
Der Versuch, eine Webcam zu verwenden, war unter MacOS unmöglich, wenn in den Systemeinstellungen/Sicherheitseinstellungen Rainbow die Verwendung der Kamera nicht erlaubt war. Es führte zur Anzeige einer unverständlichen Warnmeldung. Die Informationen darüber, was passiert und was zu tun ist, wurden für die Benutzer deutlich gemacht. -
Support-E-Mail
Die Support-E-Mail war in Kundenunternehmen ohne Abonnement nicht änderbar. Dies ist nun behoben worden. -
Übersetzung
Einige Analytics-Strings wurden für französische Administratoren korrigiert.
Verwaltung
-
Massenbereitstellung
Business Bei der Massenbereitstellung von Verzeichnissen werden Tags in Import/Export-CSV-Dateien berücksichtigt. -
Kurzwahltasten
Rainbow Hub Administratoren können nun Kurzwahltasten für externe Ziele auf den Telefonen ihrer Mitglieder erstellen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.