Neue Neuerungen
-
Benutzerfreundlichkeit
Wenn der Benutzer persönliche Telefonnummern in seinem Profil definiert, kann er diese Nummern in der Rufumleitungsoption in den Telefonieeinstellungen oder für persönliche Routinen verwenden. -
Rainbow Hub - Kommunikation
- Die blinde Weiterleitung kann zu mehreren Zielen durchgeführt werden. Der Benutzer kann einen Kontakt nach Namen in verschiedenen Verzeichnissen suchen.
- Telefonieprofil: Bubble-Funktionen werden im Telefonieprofil geöffnet, um bestimmte Funktionen zu unterstützen. Bei diesen Profilen werden auf der linken Seite die Wählhilfe und die Kurzwahlnummern in der Nähe der Registerkarte Kontakt angezeigt.
- Der Benutzer kann WebRTC- und PSTN-Anrufe kombinieren, hin- und hergehen, halten, weiterleiten, Anrufe mit mehreren Teilnehmern tätigen), unabhängig von der Quelle des Anrufs. (Bekannte Einschränkung: wenn ein Benutzer im Tischtelefonmodus ist, ist es nicht möglich, der Live-Konferenz beizutreten).
-
Benutzeroberfläche
Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, zeigen die verschiedenen Clients von Rainbow jetzt dieselben Informationen an, wenn sie in einer Bubble empfangen werden: Name des Benutzers, Name der Bubble, Nachricht, Avatar des Benutzers. -
Rainbow Hub - Vermittlungskonsole
- Ein Unternehmen kann nun mehrere Vermittlungsplätze (mit Voice Vermittlungslizenz) in einer parallelen Gruppe haben, die denselben eingehenden Anruffluss verwalten.
- Bei der Multi-Tab-Überwachung werden eingehende Anrufe, die auf versteckten Tabs läuten, durch einen roten Kreis angezeigt, um den Vermittlungsplatz zu informieren.
Wichtigste Korrekturen
-
Analytik
Einige Softphone-Anrufe wurden in den Analyseseiten nicht berücksichtigt (WebRTC GW-Anruf mit einer externen Nummer, die Rainbow nicht bekannt ist). Sie werden jetzt in den Analysen berücksichtigt. -
Bubble
Es konnte vorkommen, dass Benutzer bei häufigem Auftreten nicht auf eine Konferenz zugreifen konnten. Das Umschalten zwischen zeitlich nah beieinander liegenden Konferenzen konnte zu Problemen bei der Verarbeitung von Ereignissen führen. Das ist behoben. -
Großbuchstaben
Falsche Großschreibung in der deutschen Übersetzung wurde in mehreren Wörtern korrigiert. -
Konferenz
Einige Benutzer berichteten, dass es sehr schwierig war, eine Konferenz in einer Bubble zu starten. Dieses Problem wurde durch eine schlechte Reihenfolge bei der Einrichtung der Sitzung verursacht. Das Problem ist behoben. -
Verbindung
Es kam vor, dass einige Benutzer zufällig ihre Verbindung mit der Meldung verloren: 'Keine Telefonie verfügbar'. Bei Problemen mit der Netzstabilität wird die Webanwendung nun leichter wieder verbunden. -
Bitte nicht stören
Benutzergeräte mit bestimmten Audiogeräten klingelten, obwohl sie auf DND geschaltet waren. Einige Ereignisse, die im DND-Kontext nicht deaktiviert waren, verhinderten das effektive Funktionieren des Dienstes. Sie werden jetzt korrekt verwaltet. -
DTMF
Die Tastatur konnte im Kontext einer Konferenz, die durch die Zusammenlegung von 2 Anrufen eines Anrufers eingerichtet wurde, nicht angezeigt werden. Das Problem war auf die Zusammenführung eines externen Ziels zurückzuführen, was verhinderte, dass die Konferenz richtig eingerichtet wurde und dann die kontextbezogenen Tasten verwendet werden konnten. Dies ist nun nicht mehr der Fall. -
Eingehende Anrufe
Während einer Konferenz wurden eingehende Anrufe automatisch von der Anwendung Rainbow angenommen. Die Annahme von Anrufen bei bestimmten Ereignissen erfolgte über das Headset des Benutzers und ist nun gut geregelt. -
Link
Einige Links wurden nicht korrekt in Rainbow kopiert/eingefügt. Sonderzeichen am Ende eines Links werden jetzt gut berücksichtigt. -
PBX-Anruf
Eingehende PBX-Anrufe konnten klingeln, während die Benutzer bereits mit ihrem Headset an einer Konferenz teilnahmen. Dies wurde durch das neue Headset-SDK zur Verwaltung von Headsets behoben. -
Qualitätsanzeige
Der Qualitätsindikator spiegelte nicht immer die wahrgenommene Qualität der Kommunikation wider. Die MOS-Berechnung begann nicht immer an dem relevanten Punkt. Sie wurde überarbeitet, um mit den Anrufen konsistent zu sein. -
Freizeichenton
Einige Nutzer konnten nach der Begrüßungsnachricht keinen Freizeichenton hören, obwohl sie bei ausgehenden Anrufen einen doppelten Freizeichenton hörten. Eine Entwicklung berücksichtigt nun den Freizeichenton im Deskphone-Modus auf dem SIP-Gerät vollständig. -
WebRTC-Verwaltung
Bei Unternehmen, die mit einer gemeinsam genutzten Telefonanlage konfiguriert sind, wurde die Option, ein zweites WebRTC-Gateway hinzuzufügen, nicht angeboten. Die Option ist jetzt freigeschaltet.
Verwaltung
-
Rainbow Hub Verwaltung
Admin kann eine Gruppe von Vermittlungsplätzen im Parallelverteilungsmodus konfigurieren. Voice Vermittlungsfunktion ist jetzt für alle Rainbow Hub Unternehmen verfügbar.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.