Neue Neuerungen
- Telefonanrufe - Rainbow Hub
[Lizenz : Voice Business & Voice Enterprise ] Je nach dem von einem Administrator gesetzten Flag kann der Manager der Sammelanschlüsse die DDI-Nummer der Gruppe konfigurieren (Standardwert) oder einfach nur lesen. - Telefonanrufe - Rainbow Hub
[Lizenz : Voice Business & Voice Enterprise ] Ein Voice-Benutzer kann dem Audioteil eines Bubbles über sein Tischtelefon beitreten: die Option 'Join by phone' ist verfügbar, vorausgesetzt der Benutzer hat keine laufende Audiokommunikation. - Telefonanrufe - Rainbow Hub
[Lizenz : Voice Business & Voice Enterprise ] Rainbow Hub Benutzer können zwei WebRTC-Anrufsituationen verwalten (eingehende/ausgehende Anrufe während eines laufenden Gesprächs, Halten und Wiederaufnehmen, Weiterleiten, Zusammenführen). - Bubbles & Webkonferenzen
Beim Erstellen oder Aktualisieren eines Bubbles kann ein Benutzer anhand des Namens oder anderer verfügbarer Informationen (z. B. des Standorts) nach einem Room suchen. - Bubbles & Webkonferenzen
Die erweiterte Mosaik-Ansicht mit bis zu 49 Video-Teilnehmern (Gitteransicht) ist verfügbar. - Hybrid-Telefonie
Bei einem eingehenden Anruf wird auch die ursprünglich angerufene Nummer angezeigt, die vom ursprünglich gewünschten Ziel umgeleitet wurde. Verfügbar für Hybrid-Telefonie in Verbindung mit einem OXO. - Hybride Telefonie
2 parallel eingehende Anrufe auf Rainbow können in OXO verwaltet werden (Funktion ist abhängig von Rainbow und OXO-Versionen).
Wichtigste Korrekturen
- Admin-Ansicht
Seit einem früheren Release wurden die Mitglieder nach Vornamen und nicht mehr nach Nachnamen aufgelistet. Die richtige Reihenfolge wurde wiederhergestellt. - Bubble
Für einige Benutzer konnte es unmöglich sein, eine gesuchte Bubble in ihrer Desktop-Anwendung zu öffnen, wenn sie sich bereits in einem Gespräch befanden. Für den Fall, dass es Probleme beim Öffnen einer Bubble gibt, wird nun eine Fehlermeldung angezeigt. - Kommunikationsserver
Im Abschnitt "Kommunikation" wurden im Protokoll der Verbindungsunterbrechungen Ereignisse doppelt angezeigt. Die Anzeige ist nun korrekt, Ereignisse werden nur noch einmal gemeldet. - Dunkler Modus
Der Text der Rainbow Karten war im dunklen Modus nicht lesbar. Der Kontrast wurde überarbeitet, um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen. - Weiterleiten
Benutzer konnten den Namen einer Bubble nicht finden, wenn sie eine IM in die Bubble übertragen wollten. Nur Drag&Drop der Bubble war möglich. Die Suche nach den Namen der Bubbles ist nun wieder möglich. - Headset
Bei bestimmten Headsets dauerte es zu Beginn eines Gesprächs mehrere Sekunden, bis sich der Ton einschaltete. Es wurde eine bessere Erkennung des Headsets hinzugefügt, um die Audioaktivierung zu beschleunigen. - IM-Änderung
Es war nicht mehr möglich, eine Nachricht in Bubble nach einem Pop-Out aus einer Konferenz zu ändern. Das Pop-Out blockiert die Änderung nicht mehr. - Benachrichtigungen
Es konnte vorkommen, dass Benachrichtigungs-Popups auftauchten und Benutzer störten, die ihren gesamten Bildschirm freigegeben hatten. Dieser Fehler ist nun behoben. - Programmierbare Tasten
Programmierbare Tasten konnten ausgegraut werden, so dass es nicht möglich war, sie zu benutzen. Wenn ein Benutzer eine freigegebene Taste entfernte, war sie in der Liste der freigegebenen Tasten nicht mehr verfügbar, aber die Schaltfläche "freigegeben" blieb in einem unbestimmten Zustand. Das ist jetzt behoben. - Beantworten einer Nachricht
Beim Beantworten einer Nachricht, die ein Emoji enthielt, wurde in der Nachrichtenvorschau "<span class" anstelle des Emojis angezeigt. Das Emoji ist jetzt behoben. - Beantworten einer Nachricht
Text in Anführungszeichen wurde in Antworten auf Nachrichten nicht angezeigt. Die Anführungszeichen werden jetzt so genommen, wie sie sind, nämlich als Zeichen, mit Text darin. - Übersetzung
Mehrere niederländische Übersetzungen wurden korrigiert.
Verwaltung
- Rainbow Hub
Ein Administrator kann per Flagge die Einstellung DDI-Nummer der Gruppe auf schreibgeschützt für die Manager einer Sammelanschlüsse beschränken. - Rainbow Hub
Zusätzlich zu den bestehenden Sperrmechanismen kann ein Administrator seine eigenen Listen (weiße/schwarze Listen) für globale oder benutzerspezifische Sperren verwalten. Ihre Erstellung unterliegt der Kontrolle eines BP-Administrators, die Aktualisierung des Listeninhalts kann vom EC-Administrator vorgenommen werden. - Analytik
- Interne / Eingehende Anrufe: eine Option "Alle" fasst die Ansichten der verschiedenen Optionen zusammen und vervollständigt sie. - Die Diagramme zur Hybridtelefonie wurden verbessert und sind nun detaillierter. - Web-Verwaltung
Der VAD-Administrator kann einen Endkunden für eine IR erstellen. Eine Schaltfläche "Erstellen" wurde in der Kundenansicht des indirekten Wiederverkäufers hinzugefügt. - Web-Verwaltung
Um ein neues Angebot zu abonnieren, klicken Sie jetzt einfach auf die Schaltfläche "+". Wenn Sie auf die Zeile klicken, gelangen Sie direkt auf die Lizenzverwaltungsseite. - Web-Verwaltung
Der Abonnement-Bildschirm wurde neu gestaltet, um das Lesen und die Nutzung zu erleichtern. 3 separate Abschnitte ermöglichen den Zugriff auf das Lizenzvolumen, die Vertragslaufzeit und die Bestellungsreferenz.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.