Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Siehe die Referenzversion auf Englisch.
Ein Rainbow-Benutzer, der mit einem kollaborativen Profil konfiguriert ist, kann reine WebRTC-Anrufe aufbauen oder annehmen, die nicht von der Telefonanlage verwaltet werden. Ein solcher Anruf ist weder der OXE noch dem CCD bekannt. Während dieser Anrufe zieht Rainbow automatisch den Agenten des CCD ab.
Um diese Anrufe zu vermeiden, wird der DND für einen solchen Benutzer CCD Agent autorisiert.
Auf der anderen Seite darf ein CCD-Agent bei OXE-Anrufen nicht in DND sein. Die Rainbow DND gilt für PBX-Anrufe nur, wenn die Option "VoIP-Anrufe ignorieren, wenn in DND" ausgewählt ist. Seit einigen Sprints haben wir diese Option im Rainbow-Client unterdrückt, um die Regel, dass ein CCD-Agent nicht in DND sein darf, zu respektieren. PBX-Anrufe werden immer an den CCD-Agenten weitergeleitet.
Für einen CCD-Agenten verbirgt DND also nur Anrufe in reinem WebRTC, lässt aber PBX-Anrufe durchgehen.
- Wir können Ihnen zwei alternative Lösungen vorschlagen
- DND der PBX wird durch den Agenten aktiviert (d.h. Kurzwahl DND PBX-Präfix)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.